Den eigenen Stadtteil mitgestalten und die Nachbarschaft stärken – dazu haben die Kieler*innen viele Ideen. So können Stadtteilveranstaltungen, Kunstworkshops, niederschwellige Sportangebote, Aufwertungsmaßnahmen und vieles mehr die Lebensqualität in den Stadtteilen verbessern. Um die Umsetzung dieser Ideen zu unterstützen, stellt die Landeshauptstadt Kiel mit dem Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten" seit 2016 einmal jährlich Fördergelder bereit. Gefördert werden Projekte, die eine nachhaltige Aufwertung des Stadtteils, eine Stärkung der nachbarschaftlichen Zusammenarbeit und ein sicheres Zusammenleben zum Ziel haben.
Im Jahr 2024 haben sich zahlreiche Kieler Initiativen und Vereine mit kreativen und innovativen Projekten um eine Förderung beworben. Für fast alle Stadtteile ist in diesem Jahr mindestens ein Antrag eingegangen, die Stadtteile Mitte und Holtenau liegen dabei mit fünf beziehungsweise vier Anträgen an der Spitze.
Die Konzepte wurden zunächst von den Antragstellenden in den zuständigen Ortsbeiräten vorgestellt. Projekte, die dort eine Empfehlung erhalten haben, wurden einer Jury aus Mitgliedern aller Ratsfraktionen vorgelegt. Der Ausschuss für Finanzen, Inneres und Gleichstellung stimmte der Juryauswahl in seiner Sitzung am Dienstag, 11. Juni, zu.