mettenhof headerAkkerboom Sommer

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Dieser Tag gehört zu 1 privaten Blogs die hier nicht aufgeführt sind.

Krabbelgruppe der Frühen Hilfen in Mettenhof

Haus-der-Familie
Das Haus der Familie bietet im Rahmen der Frühen Hilfen eine Krabbelgruppe an, 

die sich donnerstags, von 09:30 – 11:30 Uhr im Hedinweg 18, EG Götepunkt (Vonovia) trifft.

Dort erfahren (werdende) Eltern Beratung und Unterstützung.

Für die Eltern bietet die Gruppe, mit ihrem Kind bewusst Zeit zu verbringen und mit ihm gemeinsam neue Erfahrungen zu teilen.


Dieses kostenlose Angebot findet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel statt und wird gefördert durch die Landesinitiative „Schutzengel vor Ort". 

Weiterlesen
Markiert in:

„Klönschnack to go“ – Wir bringen den Kaffee, ihr die Gespräche!

mettenhof-logo-liste

Ein Tisch, vier Stühle und ein Platz zum Reden – mitten in Mettenhof.

Am Tag der Nachbarschaft laden wir euch ein zu einem Kaffee und einem kleinen Klönschnack. Ganz unkompliziert.

Ob jung oder alt, ob bekannt oder fremd: 

Lernen wir uns kennen. Reden wir über das Leben im Stadtteil. Was uns verbindet. Was uns wichtig ist.

Wir freuen uns auf alte Bekannte, neue Gesichter und ehrliche Gespräche.

🟠Kaffee und Kuchen gibt's von uns – ihr bringt euch mit.

Unsere Stationen findet ihr demnächst hier auf [mettenhof.de] 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof



Bericht zur 590. Ortsbeiratssitzung 

am 9. April 2025 

Weiterlesen
Markiert in:

Feuerzauber 2025

mettenhof-logo-liste
Feuerzauber am Heidenberger Teich – Ein Abend voller Licht, Musik und Gemeinschaft

Wie klingt der Frühling, wenn er zum ersten Mal aufblüht? Wie fühlt sich ein Stadtteil an, wenn Menschen zusammenkommen, um genau 
diesen Moment zu feiern?

Am 28. März wurde in Mettenhof der Frühling begrüßt – mit Musik, Feuershow, Begegnungen und Gesprächen.

Es war ein Abend voller Wärme, Ideen und Eindrücke – und auch Raum für neue Wünsche. 


👉 Den ganzen Bericht lesen Sie nachstehend:

Weiterlesen
Markiert in:

In den Ferien ein buntes Lieblingshaus malen

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Langeweile in den Osterferien muss nicht sein, findet das Team des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums. Daher gibt es in den Ferien einen 90‑minütigen Kinderworkshop zum Thema „Mein kunterbuntes Lieblingshaus". Wer zwischen fünf und acht Jahren alt ist, kann im Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, mit quietschbunten Farben und Tonpapier ein Haus malen oder zeichnen.

Der von der Künstlerin Maren Allermann geleitete Workshop zur Ausstellung „Kiel festhalten" bietet den kleinen Museumsbesucher*innen die Chance, in die Stadtansichten der Malerin Gretel Riemann einzutauchen. Los geht es am Dienstag, 15. April, um 10.30 Uhr. Die Kinder müssen von einem Elternteil begleitet werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber eine Anmeldung unter Telefon 0431/901-3425 ist erforderlich.

Weitere Termine für diesen Kinderworkshop sind 17., 22. und 24 April, jeweils 10.30 bis 12 Uhr.

Dazu ein Bild zu Kinderworkshops im Stadt- und Schifffahrtsmuseum
Foto: Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum / Lorenz Oberdoerster

Verantwortlich für diesen Pressetext:

Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Arne Gloy,
Telefon (0431) 901-2406;
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram 

Weiterlesen
Markiert in:

Vorstandssitzung des MAfK

mettenhof-logo-liste

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

hiermit lade ich zur 3.öffentlichen Vostandssitzung des MAfK, 2025, in das Bürgerhaus - Bürgercafe - am 10.04.2025 um ca. 11:00 Uhr, im Anschluss an die Redaktionssitzung, ein:

Tagesordnung :

1. Frau Schulz vom Landesrat stellt den Beratungsordner für kommunale Kriminalitätsprävention vor und beantwortet auch Fragen,
2. Zuordnung der Aufgaben im MAfK zu den Votstandsfunktionen.

Als Anlage habe ich dar Protokoll der 2. Vosstandsstzung beigefügt.

Viele Grüße Willi Ploen 

Weiterlesen
Markiert in:

Ab April wieder Flohmarkt auf dem Rathausplatz

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Wenn im April die ersten großen städtischen Flohmärkte beginnen, warten alte und neuwertige Schätze auf die Schnäppchenjäger*innen. Bis Oktober organisiert die Landeshauptstadt Kiel an zwölf Sonntagen Flohmärkte in der Innenstadt, an der Hörn und auf dem Holstenplatz. Am 6. April beginnt die Flohmarktsaison unter dem Rathausturm und in der Innensta...

Weiterlesen
Markiert in:

Nächster Halt Abfallvermeidung: Bus im Mehrweg-Design rollt durch Kiel

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Es gibt eine neue Attraktion auf den Kieler Straßen: In den kommenden drei Jahren ist ein Gelenkbus der KVG im neuen Mehrweg-Design im Stadtgebiet unterwegs. Er ergänzt den Klimabus, der schon länger im Einsatz ist, und wurde vom Zero-Waste-Projekt der Landeshauptstadt Kiel als Teil einer umfassenden Mehrwegkampagne gestaltet. Speisen und Getränke ...



Weiterlesen
Markiert in:

Fundsachenversteigerung mit Fahrrädern und Geige

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Für zahlreiche Fundsachen werden am Sonnabend, 5. April, im Innenhof des Neuen Rathauses, Stresemannplatz 5 (Zufahrt von der Kaistraße), neue Besitzer*innen gesucht. Interessierte können die Artikel ab 8 Uhr begutachten, die Versteigerung beginnt um 9 Uhr. Unter den Hammer kommen dann etwa 100 Fahrräder, Kopfhörer und ein Katalysator, Werkzeuge von...

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Nordbuch-Lesung 

am 14.03.2025 

im vonovia-Pavillon

Weiterlesen
Markiert in:

Eckehard-Raupach–Preis 2025 geht nach Mettenhof

mettenhof-logo-liste

Die Fatality Crew aus Kiel Mettenhof erhält den Eckehard-Raupach–Preis 2025

Mit dem Preis werden Projekte, Initiativen und Organisationen aus Kiel mit sozialpolitischer Ausrichtung gewürdigt.
Der Eckehard-Raupach-Preis wird jährlich auf dem Frühjahrsempfang der SPD-Ratsfraktion verliehen, in diesem Jahr ist der Preisträger die Fatality Crew aus Kiel Mettenhof!

Das Ziel der Fatality Crew ist es, Breaking und die Hip-Hop-Tanzkultur in Kiel zu fördern. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können kostenlos unter Anleitung erfahrener Tänzer trainieren. Dabei wird an Rhythmusgefühl, den Basics des Tanzes, Kraft und Beweglichkeit gearbeitet. Zudem bleibt Raum, sich kreativ auszuprobieren und individuell zu entfalten. Breaking ermöglicht es, sich frei in der Bewegung auszudrücken und stärkt Gemeinschaftssinn, Offenheit und Respekt. Das Training ist ein Ort der Motivation und Inspiration, an dem alle willkommen sind.
Die Fatality Crew möchte ihre Leidenschaft für Tanz und Hip-Hop in positiver Weise weitergeben und damit andere begeistern.

Nach Begrüßung durch Dr. Christina Schubert, einer Laudatio und Rückblick auf 10 Jahre Eckehard-Raupach-Preis durch Benjamin Walczak und dem Grußwort von Jesco Raupach begann die umjubelte Performance der Fatality Crew.

Text und Foto: Klaus-Dieter Schröder 

Weiterlesen
Markiert in:

Frühling in der Grundbildung

Forde-VHS

Liebe an Grundbildung Interessierte,

im März startet die Förde-vhs und damit auch der Bereich Grundbildung in das Frühjahrssemester 2025.

Im vergangenen Jahr haben wir mit unserem Grundbildungsangebot mehr Menschen erreicht, als je zuvor. Dass die Menschen mit Grundbildungsbedarf den Weg zu uns finden, verdanken wir vor allem Ihnen in den Stadtteilen, die Interessierte auf unser Angebot aufmerksam machen oder bei der Kontaktaufnahme unterstützen. Herzlichen Dank dafür!

Nachstehend und im Anhang finden Sie die speziellen neue Angebote für Mettenhof

Weiterlesen
Markiert in:

Das Bürgercafé-Team sucht Verstärkung

mettenhof-logo-liste

Das Bürgercafé Team sucht Verstärkung. Wer hat Zeit und Lust, sich in Stadtteil ehrenamtlich zu engagieren und Teil eines freundlichen Teams zu werden? Das Bürgercafé ist ein soziales Projekt und findet jeden Donnerstagvormittag im Bürgerhaus in der Vaasastraße 43a statt. Kommen Sie vorbei, sehen sich um und sprechen uns an. Ihr Bürgercafé-Team


Weiterlesen

Sport, Spiel, Spaß in Mettenhof

mettenhof-logo-liste
Es ist wieder soweit, ab dem 27.03.2025 ist das Projekt aus der Winterpause zurück.

Unser mobiles Bewegungsangebot richtet sich an Kleinkinder, Grundschulkinder und Eltern, die Lust auf Sport, Spiel und Spaß haben. Vor Ort gibt es eine Vielzahl an Sport- und Spielmöglichkeiten, die die Kinder sich ausleihen und gemeinsam mit anderen Kindern ausprobieren können. 
Zudem werden gesunde Snacks und Wasser angeboten, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schärfen.
Kollegen vor Ort stehen den Kindern und Eltern für Fragen zu dem Angebot oder zur Ernährung zur Verfügung.
Ab dem 27.03.2015 bis zum 16.10.2025 findet ihr uns jeden Donnerstag von 15:30 - 17:30 Uhr am Gelände Göteborgring und der Kindertageseinrichtung Gotlandwinkel.

Wir freuen uns auf Euch! 

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025

mettenhof-logo-liste


Ein Essay einer Teilnehmerin

der Veranstaltung „Kreatives Schreiben in 

der Mettenhofer Schreibwerkstatt",

am 08.03.2025

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025

mettenhof-logo-liste



Bericht zum  „Kreatives Schreiben in der

Mettenhofer Schreibwerkstatt", 

am 08.03.2025

Weiterlesen
Markiert in:

Die Polizei informiert

Polizeidirektion_Kiel

Kiel / Kronshagen: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter 

Aktuell häufen sich in Kiel und Kronshagen wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe. Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen.

Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet habe. Die angebliche Einbrecherbande habe es nun auch auf die Angerufenen abgesehen, so dass man die Wertgegenstände sowie Bargeld zur Sicherung übergeben solle.

Nach Angaben weiterer Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe umgangen werden.

Bislang ist kein Fall bekannt, in dem die Tätergruppe am heutigen Tag Erfolg hatte. Alle Angerufenen reagierten nach jetzigem Kenntnisstand richtig, indem sie das Gespräch selbst beendeten und über 110 die Polizei informierten.

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025

mettenhof-logo-liste





Bericht zu den Lesungen

des Nordbuch e.V. am 12.03.2025

im Stadtteilcafe, AWO-Servicehaus, Vaasastr. 

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025

mettenhof-logo-liste



Bericht zum "Tatort Tiefgarage"

des MAfK. am 13.03.2025

in der palette6

Weiterlesen
Markiert in:

Gesundheit im Fokus

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Das Amt für Gesundheit der Landeshauptstadt Kiel ist eines von 380 Gesundheitsämtern in Deutschland. Zu den Kernaufgaben des Amtes gehören die Information der Kieler*innen über Infektionsgeschehen und die Verhütung der Weiterverbreitung von übertragbaren Erkrankungen. Die Präventionsarbeit umfasst zusätzlich verschiedenste Beratungs- und Unterstütz...

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025

mettenhof-logo-liste



Bericht zu den Lesungen 

des Nordbuch e.V. am 10.03.2025 

im Bürgerhaus Mettenhof

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof

mettenhof-logo-liste



Bericht zur 589. Ortsbeiratssitzung 

am 12. März 2025 

Weiterlesen
Markiert in:

ABK-Grünabfallsammlung startet am 15. März

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

 Wenn die Temperaturen steigen und sich die ersten Frühblüher zeigen, beginnt für viele Kieler*innen die Gartensaison. Beim Frühjahrsputz im heimischen Haus- oder Kleingarten fällt in der Regel jede Menge Grünschnitt an. Dieser kann bei der Grünabfallsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs Kiel (ABK) abgegeben werden. Die großen Sammelfahrzeuge sind vom 15. März bis zum 7. Juni immer sonnabends zwischen 8 und 12 Uhr in den Stadtteilen unterwegs.

Bis zu ein Kubikmeter Grünabfall wird kostenlos abgeholt. Die gesammelten Gartenabfälle werden in einer Kompostierungsanlage zu Erdenprodukten verarbeitet, um später wieder im Garten ausgebracht zu werden. Im Aktionszeitraum können Kieler*innen zudem an jedem Abfuhrsonnabend im ABK-Wertstoff-Zentrum in Wellsee, Clara-Immerwahr-Straße 6, einen Kubikmeter Grünabfall kostenfrei entsorgen.

Nicht abgegeben werden dürfen Plastiktüten und -säcke, Blumentöpfe, Steine, Erde und Baumschutt sowie Küchenabfälle. Auch Baumstümpfe und Dickholz mit einem Durchmesser von mehr als 20 Zentimetern nimmt der ABK nicht mit.

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Imagekarten für den Stadtteil

Seit über 10 Jahren entwickelt eine Arbeitsgruppe jedes Jahr neue Ideen für Postkartenmotive, die kielweit verteilt werden. Dabei werden oftmals bestehende Vorurteile
mit einem Augenzwinkern entkräftet. Bis heute sind so bereits um die 100 Postkartenmotive entstanden.
Da einige Mettenhofer*innen die Stadtteilkarten noch gar nicht kennen, haben wir uns vorgenommen in regelmäßigen Abständen immer mal wieder eine Karte und die Geschichte
dahinter kurz vorzustellen. Beginnen werden wir mit den „neueren" Motiven.
Eine kleine wechselnde Auswahl an Karten liegt für Sie zur kostenlosen Mitnahme an folgenden Orten im Stadtteil bereit:
- AWO Servicehaus, Vaasastraße 2a
- Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastraße 43a
- famila, Kurt-Schumacher-Platz 4
- Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
- Jugendbüro, Stockholstraße 1
- Jütlandring Apotheke, Jütlandring 24
- kaufland, Skandinaviendamm 299
- palette 6, Nachbarschaftszentrum der Vonovia, Bergenring 2
- Paritätische Sozialdienste/ Bildungszentrum Kiel, Faluner Weg 34
- Sozialzentrum, Skandinaviendamm, 299
- Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a
- st@rtbüro, Kurt-Schumacher-Platz 7
- TuS H/M, Vaasastraße 45

Typisch Mettenhof: [Tartort Tiefgarage]
Hobby Detektive aufgepasst!
Aus gegebenem Anlass stellen wir heute eine relativ neue Imagekarte vor, die unter anderem den Literaturfrühling bewirbt, der
in einigen Tagen in Mettenhof beginnt.
Die Veranstaltungsreihe "Tatort Tiefgarage" ist dabei eine von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen des Mettenhofer Literaturfrühlings und der Mettenhofer Kulturtage, die für gelungene Unterhaltung sorgen.

Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei, es lohnt sich!


Das ganze Programm des Mettenhofer Literaturfrühlings finden Sie wie immer hier auf mettenhof.de 
11. Literaturfrühling 2025 - Mettenhof - mein Stadtteil.

Hier auf mettenhof.de E-Cards (mettenhof.de) finden Sie alle bisher veröffentlichten Karten! . 

Weiterlesen
Markiert in:

„Kieler Hausbesuch“ für alle ab 75 Jahren

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Die Landeshauptstadt Kiel erweitert ihr Serviceangebot und startet ab März den „Kieler Hausbesuch". Dieses präventive Beratungsangebot richtet sich an ältere Kieler*innen und soll sie dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu führen. Gleichzeitig sollen mögliche Hilfebedarfe frühzeitig erkannt werden. Zunächst wi...

Weiterlesen
Markiert in: