Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Am 16. November wird ein*e neue*r Oberbürgermeister*in für Kiel gewählt. Dafür können die Kieler Wahlberechtigten ihre Stimme jetzt per Briefwahl abgeben. In Gaarden ist das Sofortwahlbüro des Stadtamtes bei dieser Wahl erstmalig im Karlstal 32 (ehemals Förde-Radiologicum) untergebracht. Dort können Bürger*innen bequem ohne vorherige Beantragung von Briefwahlunterlagen ihre Stimme direkt abgeben, dazu muss lediglich der Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden. Die Stimme wird vor Ort in der Wahlkabine abgegeben und am Wahltag gezählt. Die Teilnahme an der Wahl wird dadurch für alle einfacher und flexibler.
Auch in den Sofortwahlbüros im Rathaus (Raum 184) und Friedrichsort (Zum Dänischen Wohld 23) können Bürger*innen ihre Stimme bequem und ohne vorherige Beantragung von Briefwahlunterlagen direkt abgeben.
Stadtrat und Wahlleiter Christian Zierau stellte das neue Sofortwahlbüro in den ehemaligen Räumen des Förde-Radiologicums vor. „Wir laden ein, dass möglichst viele Kieler*innen die Sofortwahlangebote nutzen und von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Jede Stimme zählt."
Die Sofortwahl ist in Gaarden und an den beiden anderen Standorten in der Stadtteilbücherei Friedrichsort und im Rathaus bis einschließlich Freitag, 14. November, um 12 Uhr möglich.
Öffnungszeiten der Sofortwahlbüros
Die Öffnungszeiten in Friedrichsort und Gaarden sind Montag 10 bis 14 Uhr,
Dienstag 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Mittwoch geschlossen,
Donnerstag 10 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr, Freitag geschlossen (am 14. November von 9 bis 12 Uhr geöffnet).
Das Sofortwahlbüro im Rathaus, Raum 184, ist am Montag von 9 bis 16 Uhr geöffnet, Dienstag 9 bis 16 Uhr, Mittwoch 9 bis 12 Uhr, Donnerstag 9 bis 18 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr.
Sollte es zu einer Stichwahl am 7. Dezember kommen, öffnet das Briefwahlbüro seine Türen zusätzlich vom 20. November bis 5. Dezember (bis 12 Uhr)
Die Sofortwahlbüros sind barrierefrei zugänglich.
Alle Informationen rund um Wahlen gibt es unter www.kiel.de/wahlen.
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Eske Hansen,
Telefon (0431) 901-2595;
E-Mail
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / X / Instagram
<