Die erste Grippewelle nach der Pandemie ging in der Saison 2022/2023 mit sehr hohen Fallzahlen einher. Auch in diesem Jahr steigen die Zahlen bereits früher an als in den Jahren vor der Pandemie und lassen daher vermuten, dass es erneut zu hohen Erkrankungszahlen kommen wird. Das städtische Amt für Gesundheit weist daher auf die Wichtigkeit der Grippeschutzimpfung hin.
Durch die Grippeimpfung können die Ausbreitung verringert und schwere Erkrankungen verhindert werden. Eine gefürchtete Komplikation der „echten" Grippe ist eine schwere Lungenentzündung. Möglich ist auch eine Beteiligung des Herzmuskels in Form einer Herzmuskelentzündung. Kinder können eine Mittelohrentzündung entwickeln. Besonders betroffen von schweren Verläufen sind Menschen ab einem Alter von 60 Jahren sowie Schwangere und Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen oder Immunschwäche.