Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Pressedienst der Landeshauptstadt Kiel
308/19. Mai 2025/Sch-ner
Anlaufstellen Nachbarschaft mit neuem Online-Auftritt Mit 19 Standorten sind die Anlaufstellen Nachbarschaft (anna) in der Kieler Stadtgesellschaft fest verankert. Der neue moderne Online-Auftritt der anna ist ein weiterer Meilenstein für das nachbarschaftliche Engagement in Kiel.
Die Webseite www.anna-in-kiel.de bündelt alle Informationen, Angebote und Kontaktmöglichkeiten und macht diese digital zugänglich. Die Webseite ist für mobile Geräte optimiert und lässt sich somit auch gut mit dem Handy und Smartphone nutzen.
In fünf Kieler Ortsteilen konnten Besucher*innen die Internetseite bereits vorab testen und an der Nutzerfreundlichkeit mitwirken. Der neue Auftritt bietet Interessierten eine übersichtliche Darstellung aller Standorte und Öffnungszeiten der anna, Informationen zu aktuellen Projekten und Veranstaltungen, direkte Kontaktmöglichkeiten zu den Ansprechpartner*innen vor Ort sowie eine einfache Möglichkeit, sich über Engagement und Teilhabe zu informieren.
„Mit der neuen Website möchten wir noch mehr Menschen erreichen und ihnen den Zugang zu unseren Angeboten erleichtern. Die Plattform ist ein wichtiger Schritt, um die Nachbarschaft in Kiel digital und analog weiter zusammenzubringen", so die Projektverantwortlichen.
Die anna sind offene Treffpunkte, die Begegnung, Austausch, Beratung, Information und gemeinsames Engagement fördern. Die Landeshauptstadt Kiel hat die anna gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt Kiel (AWO), der Diakonie Altholstein sowie dem Deutschen Rotes Kreuz (DRK) in allen Kieler Ortsteilen etabliert. Ob gemeinsame Spaziergänge, Vorträge, Sportangebote oder kreative Workshops – die anna bieten Kieler*innen im höheren Lebensalter vielfältige Möglichkeiten, aktiv zu werden und das Miteinander im Quartier zu stärken.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat; Pressesprecherin Kerstin Graupner Redaktion dieser Meldung: Nickels Erichsen, Telefon (0431) 901-2445; E-Mail
<