mettenhof header Akkerb links Herbst 1 rechts

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Aktuelles rund um unseren Stadtteil Mettenhof

Unterkategorien in dieser Kategorie:

Termine & Veranstaltungen, Veranstaltungen

Literaturfrühling 2023

Deckblatt

Bericht zum:

„Kieler Osterglockenfestival"

am 26. März im Birgitta-Thomas-Haus

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2023

Deckblatt

Bericht zum musikalischen Hörspiel:

„Ein Fall für die 3 Herren – Abenteuerkrimis für Kinderohren"

vom 24. März

Weiterlesen
Markiert in:

Kiel entwickelt Schule – Professionelle Schulentwicklungsplanung seit zehn Jahren

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Kiel ist eine wachsende Stadt, die insbesondere für junge Familien attraktiv ist und bleiben möchte. Deshalb investieren Verwaltung und Selbstverwaltung in eine moderne und bedarfsgerechte Schullandschaft mit qualitativ hochwertigen, fördernden und nachhaltigen Lern- und Lehrbedingungen. Die besondere Herausforderung liegt für die Stadt als Schulträgerin darin, die erforderliche Bildungsinfrastruktur jederzeit zur Verfügung zu stellen. Seit zehn Jahren organisiert die Landeshauptstadt Kiel gemeinsam mit der Selbstverwaltung diese Schulentwicklungsplanung in Eigenregie.  

Weiterlesen
Markiert in:

Schon jetzt das Kieler-Woche-Feeling genießen – das Plakat ist da!

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Die Kieler Woche ist ein Festival der Möglichkeiten, bei dem es viel zu entdecken gibt. So bunt wie Kiels schönste Woche präsentiert sich auch das diesjährige Design des Duos Dirk Laucke und Johanna Siebein, das jetzt auf den offiziellen Kieler-Woche-Plakaten ganz groß rauskommt. Diese verbreiten nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Büro oder der Bootskajüte „KiWo"-Vorfreude.

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Mafk-Logo


Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 01.03.2023

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof

mettenhof-logo-liste


Bericht zur 573. Ortsbeiratssitzung am 08. März 2023

Weiterlesen
Markiert in:

Osterferien mit Ferienpass

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

50 Jahre wird der Kieler Ferienpass alt und Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren dürfen bereits zu den Osterferien in die neue Ferienpasssaison starten. Dank ermäßigter Eintrittskarten können sie ihre Osterferientage mit tollen Angeboten individuell gestalten. 

Weiterlesen
Markiert in:

Veränderte Startseite

mettenhof-logo-liste

Liebe Nutzerinnen, liebe Nutzer von mettenhof.de 

Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass unsere Web-Site leicht verändert aussieht.

Um den veränderten Sicherheitsanforderungen im Internet gerecht zu werden, war es erforderlich unser Internetprogramm auf eine neue Version zu aktualisieren.
Leider beinhalten Programmerneuerungen meistens auch Veränderungen in der Darstellung und dem Aussehen, die nur schwer oder auch gar nicht rückgängig gemacht werden können.

Wir arbeiten trotzdem daran, das gewohnte Aussehen unserer Web-Site weitestgehend wieder herzustellen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis

Ihr Redaktionsteam mettenhof.de

Markiert in:

Neues Solarkataster für Kiel steht bereit

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Das neue Solarkataster der Landeshauptstadt Kiel ist online. Mit dem neuen Kataster stehen den Kieler*innen kostenfreie Informationen bereit, die die Planung und Umsetzung von Solaranlagen vereinfachen. Das Verzeichnis ist online unter www.solarkataster-kiel.de erreichbar und bietet neben einer aktualisierten Datengrundlage auch neue Funktionen. 

Weiterlesen
Markiert in:

Spendenaktion für die Erdebenopfer in Syrien

b2ap3_large_Jugendbro

Die Mädchengruppe "SPICE" des Jugendbüros Mettenhof hilft Erdbebenopfern

Nach dem schweren Erdbeben in Syrien brauchen die Menschen unsere Unterstützung sagten Ajat, Sidra, Nassrin, Fatima und Miral von der Mädchengruppe SPICE des Jugendbüro Mettenhof.

Weiterlesen
Markiert in:

anna Mettenhof

anna-mettenhof

Ulf Kämpfer und Gerwin Stöcken waren zu Besuch bei der anna (Anlaufstelle Nachbarschaft)

Nicht nur Besucher:Innen aus dem Stadtteil, auch Mitglieder der Ratsversammlung der Vorsitzende des Mettenhofer Ortsbeirates und Mitarbeiterinnen des kommunalen Sozialdienstes waren am letzten Mittwoch, 22.2., zu Gast im Vaasa-Pavillon bei der Anlaufstelle Nachbarschaft, kurz „anna:" der AWO.

Weiterlesen
Markiert in:

​Kiel erfolgreich als Zero Waste City zertifiziert

kielsailingcity


Jetzt ist es offiziell: Die Landeshauptstadt Kiel darf sich „Zero Waste certified City" nennen. Als erste Stadt Deutschlands hat sich Kiel ihm Rahmen der Mission Zero Academy (MiZA) des Netzwerks Zero Waste Europe einem Zertifizierungsprozess unterzogen und direkt im ersten Anlauf bestanden.

Weiterlesen
Markiert in:

Landeshauptstadt Kiel stärkt Zuwanderungsabteilung mit umfangreichem Maßnahmenpaket

kielsailingcity

Die Zuwanderungsbehörden (Ausländerbehörden) in Deutschland stehen aufgrund der Migrationsbewegungen vor erheblichen Herausforderungen. Auch in Zukunft werden Fluchtbewegungen nach Europa und Deutschland andauern. Darauf müssen die Ausländerbehörden bundesweit und die Zuwanderungsabteilung der Landeshauptstadt Kiel vorbereitet werden. 

Weiterlesen
Markiert in:

Das Bürgerhaus Mettenhof unterstützt die „Ausgabestelle Mettenhof“ der Tafel Kiel

buererhaus_mettenhof

Die Tafel Kiel kann aufgrund der gestiegenen Nachfragen und des geringeren Spendenaufkommens vermehrt den hilfsbedürftigen Menschen nur noch eingeschränkt helfen. Das Bürgerhaus Mettenhof möchte hier helfen. Ab sofort besteht daher die Möglichkeit haltbare Lebensmittelspenden hier abzugeben, die direkt an die  Ausgabestelle Mettenhof weitergeleitet werden.

Weiterlesen
Markiert in:

Endlich eine Übergangslösung für Mettenhof

mettenhof-logo-liste

Die Fördesparkasse Kiel versorgt Mettenhof, bis zur Wiedereröffnung der Zweigstelle am Kurt-Schumacher Platz, an 3 Tagen in der Woche,
mit einer mobilen Zweigstelle.

Die Zweigstelle steht im Bergenring neben dem famila-Einkaufscenter.

Öffnungszeiten: Dienstag von 14 bis 16 Uhr | Mittwoch von 9 bis 12 Uhr | Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Redaktion mettenhof.de

Markiert in:

"anna Mettenhof" sucht eine/n Stadtteilführer*in

anna-mettenhof

Im Rahmen eines durch den Mettenhoffonds geförderten Projekts sollen im Zeitraum von März 2023 bis Februar 2024 begleitete Stadtteilführungen durch Mettenhof stattfinden. Die Führungen finden einmal im Monat statt und dauern bis zu 120 Minuten. Ziele können verschiedene Naturplätze und/ oder Kultureinrichtungen sein...

Weiterlesen
Markiert in:

Aktuell erneut Häufung sogenannter Schockanrufe

Polizeidirektion_Kiel

Aktuell häufen sich in Kiel und dem Kreis Plön wieder sogenannte Schockanrufe. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche.

Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe umgangen werden.

Weiterlesen
Markiert in:

Ehemalige Stadtpräsidentin Kietzer wird 80 - Kiel gratuliert!

Als erste Dänin hat Cathy Kietzer in Kiel bis 2013 das Amt der Stadtpräsidentin ausgeübt. Nun feiert die ehemalige Stadtpräsidentin am Freitag, 27. Januar, ihren 80. Geburtstag. Insgesamt zehn Jahre lang war die SPD-Politikerin die höchste Repräsentantin der Landeshauptstadt. An ihre erste Amtszeit von April 1998 bis April 2003 als Stadtpräsidentin folgte eine zweite von Juni 2008 bis Juni 2013.

In dieser Zeit führte sie amtsgemäß den Vorsitz der Ratsversammlung, leitete deren Debatten und repräsentierte die Ratsversammlung als die gewählte Vertretung der Bürger*innenschaft. Außerdem war sie unter anderem als Ratsfrau, Vorsitzende im Ortsbeirat Mettenhof und in verschiedenen Ausschüssen tätig.

Stadtpräsident Hans-Werner Tovar und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer gratulieren der Jubilarin: „Kiels ehemalige Stadtpräsidentin Cathy Kietzer ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die die Kieler Kommunalpolitik in verschiedenen kommunalen Spitzenämtern über viele Jahre geprägt hat. Sie hat sich höchst engagiert für das Wohl unserer Stadt und deren Menschen eingesetzt. Ein Herzensthema war für sie der Ausbau und die Intensivierung von Kiels internationalen Beziehungen. Dabei hat sie besonders die Partnerschaft zu Moshi District in Tansania vorangetrieben und gestärkt. Wir danken ihr sehr für ihre Arbeit und gratulieren herzlich zum Geburtstag."

Weiterlesen
Markiert in:

Stadträtin Doris Grondke wiedergewählt

kielsailingcity

Die derzeitige Amtszeit von Stadträtin Doris Grondke endet am 31. Mai 2023. Die Gemeindeordnung Schleswig-Holsteins sieht vor, dass bei einer Wiederwahl durch Beschluss mit der Mehrheit von mehr als der Hälfte der gesetzlichen Zahl der Stadtvertreter*innen von der öffentlichen Ausschreibung abgesehen werden kann. Die Ratsversammlung ist dem Interfraktionellen Antrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke, die Politiker*innen, SSW und Klima, Verkehr & Meer gefolgt und hat von einer öffentlichen Ausschreibung abgesehen. CDU und FDP hatten dagegen an einer Ausschreibung im Sinne der Bestenauslese festgehalten.

Weiterlesen
Markiert in:

Nach erfolgreichen Energiesparmaßnahmen:

kielsailingcity

Am 18. August 2022 hat die Stadt ein umfangreiches Stufenkonzept zur Energieeinsparung im Bereich der Stadtverwaltung vorgelegt. Teil des Konzeptes waren auch Maßnahmen im Hörnbad wie die Schießung des Außenbeckens im Herbst und Winter, die Reduzierung der Wassertemperaturen im Sportbereich und die Einschränkung des Saunabetriebes.

Weiterlesen
Markiert in:

Kinder entdecken die Fischhalle

kielsailingcity

Wie baute man früher Schiffe? Welche Hilfsmittel hatten die Seeleute, um sich bei Wind und Wetter auf dem Ozean zurechtzufinden? Und wie kommt eigentlich ein „Seehund" ins Museum? Auf diese und viele andere Fragen rund um das Thema Seefahrt erhalten Kinder ab fünf Jahren auf einem spannenden Rundgang durch die geschichtsträchtige Kieler Fischhalle künftig jeweils am vierten Sonntag eines Monats Antworten.

Weiterlesen
Markiert in:

Kostenloser Eintritt in Kiels Bäder für Kinder und Jugendliche mit Kiel-Karte

kielsailingcity

Mit der Kiel-Karte geht es für junge Kieler*innen jetzt kostenfrei in die städtischen Bäder und Schwimmhallen. Die Kieler Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2022 beschlossen, dass Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die im Besitz einer Kiel-Karte sind, von den Eintrittspreisen der stadteigenen Bäder befreit werden.

Weiterlesen
Markiert in:

Erneute Änderung bei den Teststationen des Labors Krause in Kiel ab dem 23.01.2023

metttenhof.de_mittel

Ab dem 23. Januar gibt es dann in Mettenhof keine öffentliche Corona-Teststation mehr. Die nächsten noch verbleibenden öffentlichen Stationen des Labors Krause befinden sich am Citti-Park, der Lubinus-Klinik und am Vineta-Platz in Gaarden...

Weiterlesen
Markiert in:

Wunschbaum im famila-Einkaufscenter Mettenhof

metttenhof.de_mittel


Viele kleine Wünsche konnten erfüllt werden 

Weiterlesen
Markiert in:

Kieler Informationssysteme für alle Sinne:

kielsailingcity
KISS-Kiel im ÖPNV hilft Blinden und Sehenden

Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen ist die Orientierung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) schwer: Wann hält der nächste Bus an dieser Haltestelle? Welcher Bus kommt da gerade angefahren? Und wo genau hält er an der Haltestelle?  

Weiterlesen
Markiert in: