mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Ab ins Badevergnügen – aber mit Vorsicht

Wenn man den Wetterprognosen glauben darf, steht der Kieler Sommer kurz vor einem Comeback. Waren die Strände angesichts des mehr als durchwachsenen Wetters in den vergangenen Wochen meist verwaist, dürften sie sich dann wieder füllen. Insbesondere die Strände in Schilksee und Falckenstein laden dann wieder zur unbeschwerten Abkühlung ein. Damit diese aber unbeschwert bleibt, sollten einige Vorsichtsregeln beachtet werden, die zur Sicherheit und Gesundheit aller Badegäste beitragen.  

Weiterlesen
Markiert in:

Die Polizei informiert

Aktuell Häufung von Betrugstaten  Aktuell häufen sich in Kiel und Neumünster und den Umlandgemeinden in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen sowie der "WhatsApp-Masche". Bislang ist kein erfolgreicher Fall bekannt. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Be...

Weiterlesen
Markiert in:

Die Polizei informiert und bittet um Mithilfe

 Falsche Polizeibeamte stahlen Bargeld und Telefon

Vergangene Woche Mittwoch erschlichen sich falsche Polizeibeamte Zugang zur Wohnung eines 91-Jährigen in Mettenhof und stahlen Bargeld und ein Festnetztelefon. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen.

Nach Angaben des 91 Jahre alten Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Vaasastraße sei er an dem Tag gegen 11:30 Uhr an seine Anschrift zurückgekehrt. Als er den Fahrstuhl betreten habe, seien zwei Männer hinzugekommen, die sich als Kriminalbeamte ausgegeben und sich mit einer Karte ausgewiesen hätten. Sie hätten berichtet, dass es im Wohnhaus zu mehreren Einbrüchen gekommen sei und zwei Täter bereits festgenommen worden seien. Ein weiterer Täter solle sich noch im Haus aufhalten, eventuell in der Wohnung des 91-Jährigen. Sie gaben an, dass sie seine Wohnung aufsuchen müssten, um den flüchtigen Täter zu finden.

Weiterlesen
Markiert in:

Nudelsalat




Heute gibt es einen leckeren Nudelsalat 

Weiterlesen
Markiert in:

​Zebrakuchen



So, wem die Eistorte nicht schmeckt, der kann sich am Zebrakuchen versuchen ;-) 

Weiterlesen
Markiert in:

Litauischer Projektchor in der Birgitta-Thomas-Kirche

Musikalische Partnerschaft

Es war ein beeindruckender Auftritt des litauischen Projektchores in der Birgitta-Thomas-Kirche am Samstag 8. Juli.
Der Chor, bestehend aus einem Dutzend vorwiegend jüngeren Männern und Frauen aus der evangelischen Gemeinde aus Jurbakas in Litauen. Der Chor brillierte mit einem Feuerwerk unterschiedlichster Musikrichtungen und -stile, die er in wechselnden Besetzungen vortrug.
Versonnen, ja fast melancholisch die Darbietung eines litauischen Volksliedes, rhythmisch dagegen der Gospel Battle of Jericho oder das mit Inbrunst vorgetragene Amazing Grace.
Unterstützt wurde der Chor durch eine kraftvolle Klavierbegleitung. Natürlich intonierte der Chor auch Werke der Klassik, insbesondere der Spätromantik.
Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt mit dem Ökumenischen Seniorenchor Kiel.
Und wie Pfarrer Jürgen Benthien in seiner Dankesrede betonte, hat die Musik doch in allen Sprachen ihren Verkündigungs-Impetus, denn Worte wie Halleluja und Gloria verstünden alle.

Weiterlesen
Markiert in:

Kiel erreicht höchsten Bevölkerungsstand seit 1981

Zum 30. Juni erreichte die Landeshauptstadt Kiel mit 249.584 gemeldeten Einwohner*innen den höchsten Stand seit 1981. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs die Bevölkerung um 2.175 Menschen beziehungsweise 0,88 Prozent an. Ein Grund für die Bevölkerungszunahme ist die Zuwanderung von Ausländer*innen nach Kiel. Deren Anzahl stieg gegenüber dem Vorja...

Weiterlesen
Markiert in:

Neuerungen für den Falckensteiner Strand:

Parallelparken am Deichweg wieder möglich –

Antennenfeld auch nach 19 Uhr nutzbar

Die Entscheidung, am Deichweg das Parallelparken auf der dem Deichfuß gegenüberliegenden Seite zu untersagen, wurde einer erneuten Überprüfung unterzogen. Dazu hat sich die Landeshauptstadt Kiel mit dem Landesamt für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein als Verwalter*in der Fläche ausgetauscht. 

Ergebnis ist, dass erfreulicherweise alle Parkplätze, die kürzlich mit einem Parkverbot versehen worden sind, wieder zur Verfügung gestellt werden können. Dies ist zumindest so lange möglich, wie es im Deichweg nicht zu verkehrlichen Behinderungen kommt und die Anlieger*innen des Deichweges ungehindert ihre Grundstücke erreichen können. Um dies zu gewährleisten, ist an sonnigen und damit stark frequentierten Tagen ein Sicherheitsdienst im Einsatz, der die Verkehre bei Bedarf lenkt.

Weiterlesen
Markiert in:

Die Polizei informiert und bittet um Mithilfe

Kriminalpolizei ermittelt nach Pkw-Diebstählen 

Seit Ende Juni stellt die Polizei eine Häufung von Pkw-Diebstählen der SUV-Modelle Ford Kuga und Mazda CX-5 fest. Insgesamt kam es zu sieben Diebstählen. Ein Tatverdächtiger ist bereits ermittelt.

Die beiden aktuellen Taten fanden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Mettenhof statt. Im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 08:40 Uhr stahlen Unbekannte einen in Höhe Jütlandring 153 geparkten Ford Kuga. Zwischen 22 Uhr und 07:20 Uhr entwendeten Unbekannte einen in Höhe Faluner Weg 2 geparkten Mazda CX-5.

Weiterlesen
Markiert in:

Frischer Sommersalat




ein Rezept von Jana Vesper

Weiterlesen
Markiert in:

Frische Ideen für Ihre Küche

Frische Ideen für Ihre Küche

Es war ja etwas still geworden in unser Rezepte-Abteilung, jetzt haben wir einige Leckereien für Sie aufgeschrieben, viel Spaß in der Küche und guten Appetit! Wenn es ihnen geschmeckt hat, schicken Sie uns gerne mal eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Und wenn Sie eines Ihrer Rezepte mit den Leser:innen teilen möchten, schicken Sie es auch gerne an diese Mail-Adresse! Wir freuen uns drauf!



Hier ist das Rezept für einen Eistorte

Weiterlesen
Markiert in:

Mit Flaggen und Bannern die Kieler Woche nach Hause holen

Die Kieler Woche 2023 hat rund 3,8 Millionen Besucher*innen ganz besondere Momente auf dem Wasser und an Land beschert. Immer dabei auf Plakaten, Souvenirs und vielen anderen Produkten war das farbenfrohe Design des Duos Dirk Laucke und Johanna Siebein. Auch die Flaggen und Bauzaunbanner präsentierten sich in diesem Jahr knallbunt. Diese wurden nun...


Weiterlesen
Markiert in:

Unser Wochenmarkt in Sommerlaune

Vor einigen Tagen hat sich die Redaktion von www.mettenhof.de auf den Marktplatz gestellt, um die Stadtteil-Homepage noch bekannter zu

machen. 

Sie haben den Artikel dazu sicher gelesen. Nun nutzten wir die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang und stellen Ihnen die freundlichen

Marktbeschicker einmal vor:

Weiterlesen
Markiert in:

Pastorin König will Brücken bauen


Seit gut einem Jahr ist Sigrun König die neue Pastorin der Evangelischen Thomasgemeinde. Im Interview spricht sie über ihre theologische Wurzeln, über ihr Engagement für Obdachlose und über ihre Vorstellungen eines gemeindlichen Brückenschlages in die Mitte Mettenhofs. Das Gespräch führte Kurt-Helmuth Eimuth und kann unterhttps://youtu.be/Ht0J2OZz2zsangesehen werden.  

Weiterlesen
Markiert in:

17. Hochhauslauf - Schnelle Füße, qualmende Socken

bei Vonovia ging es wieder sportlich zur Sache und hoch hinaus.

Bei bestem Wetter schickte Moderator Holger Naggert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 09 und 81 Jahren auf die 190 Stufen umfassende sportliche Herausforderung. 

Mit einer Bestzeit von 00:49:45 stellte Max Viehweger unter lauten Jubelrufen den diesjährigen Rekord auf. Zu gewinnen gab es Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 40 Euro und Urkunden.

Abgerundet wurde das sportliche Event durch ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Glitzertattoos, einer Müllolympiade sowie Leckereien im Café oder vom Grill und Softeis.


Weiterlesen

Barney Hallmann zur Sommerlesung in der palette 6

Passend zu Kaffee und hausgemachten Kuchen las Barney Hallmann bei der Sommerlesung am 7.6. vor zahlreichen Gästen nicht nur aus Siegfried Lenz' „Jütländischer Kaffeetafel" vor, auch dem Thüringer Kloß und anderen literarischen Köstlichkeiten konnte man kaum widerstehen. 

Wie gut, dass all diese Kalorien nur auf dem Papier daher kamen, andernfalls hätte das Publikum nach Hause rollen müssen!
So aber konnten wir alle dem zauberhaften Vortrag lauschen, ohne Gewichtszunahmen befürchten zu müssen.

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof


Bericht zur 575. Ortsbeiratssitzung

am 28. Juni 2023

Am Mittwoch, 28.Juni 2023 traf sich der Mettenhofer Ortsbeirat auf Hof Akkerboom zur konstituierenden Sitzung.
Im Gremium vertreten sind nun:

Ayse Fehimli - Die Linke

Dimitri Podcivarov -AfD

Ute Budell - SSW

Susanne Petersen – Grüne (2.Stellvertretung Vorsitz)

Dirk Sicknick (1. Stellvertretung Vorsitz), Matthias Rasch, Matthias Engler – CDU

Kirsten Voß (Vorsitzende), Ulrike Lindner, Ralph Stolze – SPD

Weiterlesen
Markiert in:

Lern-Treff in Mettenhof gestartet

Am 15. Juni wurde im Vaasa-Pavillon der Vonovia in der Vaasastraße 33 der neue Lern-Treff der Förde- VHS offiziell vorgestellt. Mit ganz viel Engagement ist, durch Förderung des Bundes, hier nun ein Ort entstanden, an dem Menschen ganz unterschiedliche Angebote zur Grundbildung wahrnehmen können (s. hierzu auch unseren Artikel https://www.mettenhof.de/neues-aus-dem-ortsbeirat-mettenhof-1-2.html). 

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Projektförderungen durch den METTENHOFFONDS

Der Mettenhoffonds unterstützt seit 2015 nicht nur jedes Jahr das Stadtteilfest, die Stadtteilhomepage www.mettenhof.de, die Aktion „Mettenhof macht sauber" und seit diesem Förderzeitraum den Mettenhof-Cup der Kindertagesstätten, sondern fördert zusätzlich innerhalb des 2. Förderschwerpunkts einmal jährlich mit insgesamt 5.000 € weitere Stadtteilprojekte auf Antragsbasis. Dazu wählt ein Begleitausschuss jedes Jahr aus den eingereichten Anträgen die Projekte aus, die eine Förderung erhalten sollen. 

Weiterlesen
Markiert in:

Infostand auf dem Mettenhofer Wochenmarkt

Am Freitag, den 16.06.2023 haben sich einige Mitglieder der Redaktion von mettenhof.de auf dem Marktplatz präsentiert 

und dabei die Werbetrommel für die Stadtteilhomepage gerührt.

Wir hoffen wir konnten ein paar neue Leser*innen gewinnen und wünschen allen viel Freude beim Stöbern.

Wer uns unterstützen möchte, wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag im Bürgercafé im Bürgerhaus (ab Juli wieder!).


Eure Redaktion mettenhof.de 

Weiterlesen
Markiert in:

Ortsbeirat Mettenhof

Guten Tag,

hiermit laden wir Sie zur 575. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof (konstituierende Sitzung) ein.

Zeit: 28.06.2023, 19:30 Uhr

Ort: Hof Akkerboom e. V., Stockholmstraße 159, 24109 Kiel, "Tenne"

Die vollständigen Unterlagen stehen im Internet für Sie bereit:

https://www.kiel.de/de/politik_verwaltung/ratsversammlung/infosystem/TO010?SILFDNR=1000087&options=2


Mit freundlichen Grüßen

Michael Thode

Landeshauptstadt Kiel
Büro der Stadtpräsidentin
-Angelegenheiten der Gemeindeverfassung-
Geschäftsführung Ortsbeirat Mettenhof
Rathaus, Zimmer 115
Fleethörn 9
24103 Kiel
Tel.: 0431 901-2429
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen
Markiert in:

Erstes Wochenende der Kieler Woche 2023 mit Gästerekord

Bestes Sommer-Wetter, spannende Regatten, gut gelaunte Ehrengäste und mitreißende Konzerte: Das erste Wochenende der Kieler Woche war ein voller Erfolg – bis Sonntag, 18. Juni, lockte das Segel- und Sommerfestival bereits rund 1,2 Million Menschen in die Landeshauptstadt.

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich über den gelungenen Auftakt: „Wir haben ein buntes Eröffnungswochenende voller Sonnenschein erlebt. Dazu tolle Konzerte, interessante Gäste und viele weitere Höhepunkte auf dem Wasser und an Land. In der ganzen Stadt ist die Kieler-Woche-Stimmung zu spüren und es wird friedlich zusammen gefeiert. Was noch fehlt, ist ein bisschen mehr Wind für unsere Segler*innen."

Weiterlesen
Markiert in:

"Lasst Blumen sprechen!" - Verschönerung am Kurt-Schumacher-Platz

Es war nicht gerade die einladenste Passage, wo sich Passanten vom Kurt-Schumacher-Platz - unserem Markt- und Parkplatz, in Richtung der Einkaufspassage hin durch bewegen konnten. Dort, wo sich auch noch Hauseingänge befinden, war nicht gerade Wohlbefinden angesagt.

Weiterlesen
Markiert in:

Haushalt 2023 der Landeshauptstadt Kiel vom Land genehmigt

Der von der Ratsversammlung am 15. Dezember 2022 beschlossene Haushaltsplan 2023 plant Erträge von rund 1,24 Milliarden Euro und Aufwendungen von rund 1,3 Milliarden Euro. Der Jahresfehlbetrag beträgt rund 59,3 Millionen Euro. Für die notwendigen Investitionen sind Ausgaben von rund 165 Millionen Euro vorgesehen. Die Landeshauptstadt plant eine Kreditaufnahme von rund 126 Millionen Euro.

Weiterlesen
Markiert in:

Kiel sucht Auszubildende für 2024

Guten Tag, die Landeshauptstadt Kiel sucht jetzt neue Auszubildende für 2024. Sie ist eine der größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetriebe in Schleswig-Holstein. Sie bietet soziale und sichere Arbeitsplätze und bildet regelmäßig in unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus. Für viele dieser Ausbildungsberufe ist jetzt eine Bewerbung möglich. Un...

Weiterlesen
Markiert in: