mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Filter

Seyran Papo kandidiert in Mettenhof Ost

Recherchen haben einige  - aber aus Mettenhofer Sicht eher allgemein zu wertende Positionen gefunden. Die Redaktion Mettenhof hat jetzt die beiden Kandidaten für den Wahlkreis 10 und 11 um ein kurzes Statement gebeten.

 

Erreichbarkeit der Partei Die Linke.

Ayfer Papo kandidiert in Mettenhof West

 

Bündnis90/Die Grünen werben mit zwei Kandidaten in Mettenhof für die Kommunalwahl

Mettenhof Ost tritt Schamal Zangana an und in Mettenhof West Andrea Hake. Die Ziele der Grünen aus Kiel sind hier nachlesbar.
Andrea_Hake_Visitenkarte
Andrea Hake
 

 

Schamal_Zangana_Visitenkarte

 

Schamal Zangana

 

© Bündnis 90/Die Grünen

Für die SPD Kiel stellen sich Andre Wilkens und Dr. Hans-Friedrich Traulsen  zur Wahl 

friedrich_traulsenweb
 
 

 

 

 

 

andre_wilkens_web 

 

Mettenhof Ost Andre Wilkens

 

Fotos SPD Kiel 

FDP kandidiert im Wahlkreis 10

andreas_mertens800x600
Andreas Mertens
Mitglied im Ortsbeirat Mettenhof
www.mertensfdpkiel.de

FDP-Kandidat Andreas Mertens auf dem Wochenmarkt Mettenhof

 

Der Direktkandidat der FDP im Wahlkreis Mettenhof-Ost, Andreas Mertens,

steht bis zur Kommunalwahl am 26. Mai jeweils freitags von 8:30 bis 11 Uhr

den Bürgerinnen und Bürgern Mettenhofs Rede und Antwort. Mertens, der auch

Mitglied im Ortsbeirat Mettenhof ist, war bereits die letzten beiden

Freitage mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt in Mettenhof und

ist mit den Besuchern des Wochenmarktes ins Gespräch gekommen.

und Wahlkreis 11

51892406bfaa0_buehmann

Daniel Bühmann
Student

 

Hier können weitere Informationen über den Wahlkampf der FDP Kiel eingeholt werden.

 

 

 

 

 

© FDP Kiel
 

CDU bewirbt sich mit zwei Direktkandidaten

Nue-Oroshi_large
Im Wahlkreis 10 stellt sich Nue Oroshi zur Wahl. Näheres zum Kandidaten und über seine Arbeit vor Ort ist unter CDU Mettenhof zu erfahren. 16.5. bürgerhaus
CDU mettenhof
 
Beide Kandidaten stellen sich am 16.5.2013, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Mettenhof in der Vaasastr. 43 den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. 
 

 

 

 

 

 

Sakine-Cyron_large 

Im Wahlkreis 11 stellt sich Sakine Cyron zur Wahl. Näheres zur Kandidatin und über ihre Arbeit vor Ort ist unter CDU Mettenhof zu erfahren. 

© Bilder CDU Mettenhof

Piratenpartei stellt sich auch in Mettenhof zur Wahl

Recherchen haben umfassende - aber aus Mettenhofer Sicht eher allgemein zu wertende Positionen gefunden. Die Redaktion Mettenhof hat jetzt die beiden Kandidaten für den Wahlkreis 10 und 11 um ein kurzes Statement gebeten.
Weiteres ist hier zu finden:  Piratenpartei im Netz
Die Antwort der beiden Mettenhofer Kandidaten sind unter weiterlesen zu finden:

 

Wahlkreis 10 (Mettenhof Ost) Michael Kröger
Wahlkreis 11 (Mettenhof West) Marcel Louwers

 

 

Wahlalternative Kieler Bürger

tritt gleichfalls zur Wahl am 26.Mai 2013 an. Aus Sicht der Redaktion des Stadtteilportals lohnt es sich schon, genau hinzusehen, wer sich hier zur Wahl stellt.
Verantwortlicher ist Hermann Gutsche, NPD - Ratsherr in der Kieler Ratsversammlung.
  
 

 

 

 Die Kieler Nachrichten berichtete am 14.5.2013 über ein Bündnis gegen die WaKB.

Der Artikel ist hier nachzulesen.

 

© Kieler Nachrichten

Wahlalternative Kieler Bürger

tritt gleichfalls zur Wahl am 26.Mai 2013 an. Aus Sicht der Redaktion des Stadtteilportals lohnt es sich schon, genau hinzusehen, wer sich hier zur Wahl stellt.
Verantwortlicher ist Hermann Gutsche, NPD - Ratsherr in der Kieler Ratsversammlung.
  
 

 

 

 Die Kieler Nachrichten berichtete am 14.5.2013 über ein Bündnis gegen die WaKB.

Der Artikel ist hier nachzulesen.

 

© Kieler Nachrichten

Frühlingsfest im Kindergarten Jütlandring

Die 143 hat gefeiert

Am Sonnabend, den 27.April haben sich ganz viele Familien aus der evangelischen Kita auf den Weg gemacht, um im Kindergarten der Thomas-Kirchengemeinde am Jütlandring 143 in Mettenhof von 15 bis 18 Uhr ihr Frühlingsfest zu feiern. Das Fest stand unter dem Motto “Die Welt der Töne“. Ein bunt gemischtes Programm für Jung und Alt wurde durch das tolle Team von den dort ansässigen Institutionen des evangelischen Kindergartens von der Thomas-Kirchengemeinde und dem Jugendbüro zusammengestellt.

 

Feier_Juetlandring_1

 

Der evangelische Kindergarten bei seiner Show

SPD - Stadtteilrundgang mit den Ratskandidaten

Von Kauflandansiedlung über die Neugestaltung der Flächen um den Heidenberger Teich bis zum Naturerlebniszimmer des Jugendbauernhofs: Die Ratskandidaten der SPD, Dr. Friedrich Traulsen und André Wilkens laden am Sonnabend den 4. Mai 2013 zu einem Rundgang durch Mettenhof und zeigen, welche positiven Veränderungen der Stadtteil in den letzten Jahren erleben durfte und was für die Zukunft zu erwarten ist.
Treffpunkt ist der Marktplatz vor der Sparkasse um 14.30 Uhr. Anschließend, ab ca. 16.00 Uhr, wird in Gaby's Sportsbar geschnackt und diskutiert.

Sönke Klettner, SPD Ortsverein Mettenhof/Hasseldieksdamm

 

 

 

 

Notfalltipps für Hundehalter

Die Kieler Nachrichten berichteten kürzlich über vergiftete Hundeköder in Mettenhof. Auch in Internetforen hat das Thema nicht nur Tierfreunde in Sorge versetzt. Aber wie sollte sich eigentlich als Hundehalter verhalten, wenn man den Verdacht hat, der Hund hat etwas Gefährliches gefressen? Elisabeth Haase, Leiterin des Tierheims Uhlenkrog, hat vor kurzem im Internet ein paar wichtige Tipps zusammengestellt, worauf man achten sollte und welche Maßnahmen dann ergriffen werden sollten:

 

595990_web_R_by_La-Liana_pixelio.de

 

© La-Liana  / pixelio.de

Kaufland Bauarbeiten in Mettenhof

Wer hätte das gedacht, dass das Einkaufszentrum in Mettenhof doch noch erweitert wird. Auch wenn es bereits amtlich war, so mochte doch kaum jemand an die Umsetzung der Pläne glauben.

 

Doch jetzt flatterte die Bestätigung den Bürgern von Mettenhof quasi ins Haus. Ein Flyer von Kaufland Stiftung wurde an einige Haushalte verteilt. Allerdings bekamen nicht alle Bürger Mettenhofs diese Wurfsendung. Warum das so ist, bleibt vorläufig noch ein Rätsel. Vorsorglich entschuldigt Kaufland sich schon mal für den bevorstehenden Lärm und Staub, den die Bauarbeiten mit sich bringen werden.

Baustelle_1_800px

 

© Holger Rehbein, Redaktion Mettenhof.de
Cyron/ Schrödter: „Die für das Frühjahr versprochene Ortsbegehung in Heidenberg ist überfällig.“

 

Die Kandidatin der CDU für Mettenhof-West Sakine Cyron und der Vorsitzende der CDU Mettenhof/ Hasseldieksdamm Dirk Schrödter haben heute daran erinnert, dass die versprochene Ortsbegehung im Bereich Heidenberg noch unter Beteiligung des derzeit amtierenden Ortsbeirats durchgeführt werden muss.

 

 

 

 

Bundespräsident Gauck als Ehrenpate

Bundespräsident Joachim Gauck hat für die kleine Kielerin Amelie Sophie Weinreich, geboren am 8. Januar 2013, aus dem Stadtteil Mettenhof die Ehrenpatenschaft übernommen. Amelie Sophie ist das siebente Kind von Melanie und Nils Weinreich. Stadtpräsidentin Cathy Kietzer überreichte den Eltern am Donnerstag, 18. April 2013 in Ihrem Amtszimmer im Rathaus die Patenschaftsurkunde. Darüber hinaus erhielten sie als Patengeschenk einen Scheck in Höhe von 500 Euro und dazu ein kleines Präsent der Landeshauptstadt Kiel.

Mettenhof_Bundespraesi_1

 

Familie Weinreich bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde

Anfahren auf dem Heidenberger Teich

Am Sonntag dem 14. April 2013 startete der Schiffsmodellbauclub Kiel e.V. mit den Gästen, den Stör–Piraten aus Neumünster, die neue Saison auf dem Heidenberger-Teich. Mit historischen Nachbauten in Kleinformat oder selbst konstruierten Schiffen aller Bootsklassen war für die Hobbyisten das Ansegeln und Anfahren der Schiffe auf dem Wasser der Beginn der neuen Saison.

Das_Anfahren_auf_dem_Heidenberger-Teich

 

Endlich wieder Schiffe auf dem Wasser

Der Stadtteil Mettenhof lockte mit einem vielfältigen Angebot beim 2. Literaturfrühling

Den Gästen bei den zweiten Mettenhofer Literaturtagen von Mittwoch, den 17.April bis zum Sonntag, den 21. April 2013 präsentierte Cai- Uwe Lindner ein buntes Programm in verschiedenen Mettenhofer Einrichtungen. Zum Start des Mettenhofer Literaturfrühlings ging es in der Schule am Heidenberger–Teich um "Schick doch mal Frühlingsgrüße". Die von den Schülern mit Frühlingsgedichten auf eigenen Postkarten selbst entworfen worden sind. Die Schönsten werden gekürt und für den Versand gedruckt.

Die_Literaturhefte

 

Literarische Frühlingsgrüße der Grundschule am Göteborgring

Afterwork-Lesung in der Stadtteilbücherei

Im Rahmen des Mettenhofer Literaturfrühlings kamen am 19. April fünf Mettenhofer Persönlichkeiten in die Stadtteilbücherei um aus ihren Lieblingsbüchern zu lesen.

Die Bandbreite der Texte reichte dabei von amüsant bis nachdenklich. So las Comiczeichner Thorsten Hardel aus Tony Hanks Reisebericht "Mit dem Kühlschrank durch Irland", Wilfred Likuski, Kulturredakteur bei Mettenhof.de, aus Tom Sharpes "Der Einfaltpinsel" und der Ortsbeiratsvorsitzende Cai-Uwe Lindner aus Marie-Sabine Rogers "Der Poet der kleinen Dinge".

afterwork1

 

 

Jutta Weiß

Bunte Literaturfreuden in Mettenhof

2. Literaturfrühling begeisterte Besucher und Macher

„Ich bin begeistert“ freut sich Cai-Uwe Lindner, Sprecher der AG Mettenhofer Kulturtage, während des literarischen Frühschoppens im AWO-Stadtteilcafé über den guten Zuspruch beim 2. Literaturfrühling.
Fünf Tage und 12 Veranstaltungen. Ein buntes literarisches Programm mit oftmals persönlichen Ergänzungen und Erläuterungen der Vorleser.

 

Sell_Jesse_1

 

© Cai-Uwe Lindner

2. Mettenhofer Literaturfrühling

Der Ortsbeirat liest…. im Frauentreff

Am Donnerstag den 18.04.2013 fand im Rahmen des 2. Mettenhofer Literaturfrühlings eine besondere Lesung statt. Dabei lasen einige Mitglieder des Mettenhofer Ortsbeirates im Frauentreff "Eß-o-Eß" am Kurt-Schumacher-Platz aus ihren Lieblingsbüchern vor. Die Veranstaltung begann um 19.00 Uhr mit einer kleinen Begrüßungsansprache von Frau Schiedeck, der Leiterin des Frauentreffs.

Ortsbeirat_liest_1

 

2. Mettenhofer Literaturfrühling

Lesung von Zbigniew Hübsch im Tagebuch der Träume

Am 18.04.2013 las Zbigniew Hübsch im Rahmen des 2. Mettenhofer Literaturfrühlings aus seinem Buch Somnambulika. Maria Kozak hat die Lesung besucht und den Artikel sowohl auf Polnisch als auch auf Deutsch verfasst. Um zum Artikel zu gelangen einfach auf den "Weiterlesen" Button klicken.

 

Redaktion Mettenhof.de

Lesung_Huebsch_3

 

© Maria Kozak