mettenhof header Akkerb links Herbst 1 rechts

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Info-Café in der "anna"

mettenhof-logo-liste

Das Info-Café in der ANNA kann diesen Freitag leider krankheitsbedingt nicht stattfinden, 

ABER am 20.11.25 findet zum Thema Medienkompetenz eine tolle Veranstaltung im Familienzentrum Osloring statt. 

Anbei sende ich das Plakat mit allen Infos mit!

Wir freuen uns über viele Teilnehmende. 😊

Liebe Grüße und vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Winkelmann

Koordinatorin Familienzentrum Bunte Welt
T: 0431 – 90 88 07 61
T: 0431 – 24 89 03 (Zentrale)
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Haus der Familie, Familienbildungsstätte Kiel e. V.
Lornsenstraße 14
24105 Kiel
www.haus-der-familie-kiel.de

Weiterlesen

Rendsburger Landstraße: Fahrräder müssen runter vom Gehweg

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

In der Rendsburger Landstraße gelten zwischen der Zufahrt zur Theodor-Heuss-Grundschule und dem Ihlkatenweg neue Regelungen für Radfahrer*innen. Ihnen war es bislang gestattet, in diesem Abschnitt den Gehweg mitzubenutzen. Dabei kam es aber aufgrund des erhöhten Radfahrverkehrs und des schmalen Gehweges vor allem in Einmündungs- und Zufahrtsbereichen zu gefährlichen Konflikten und Unfällen. Dies betraf ganz besonders den Bereich, in dem die Radfahrer*innen auf der für sie linken Straßenseite den Gehweg mitnutzen durften.

Eine Überprüfung ergab, dass diese Regelung unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften und Richtlinien nicht mehr beibehalten werden konnte. Die Benutzung der Fahrbahn durch Fahrradfahrer*innen im direkten Sichtfeld der Kraftfahrer*innen ist objektiv betrachtet sicherer als das Radfahren auf dem Gehweg und unter Beachtung der örtlichen Gegebenheiten alternativlos. Daher hat das Tiefbauamt die alte Beschilderung abgebaut und neue Markierungen auf die Fahrbahn gebracht. 

Weiterlesen

Ökumenisches Sankt Martinsfest

Termin

  •   Dienstag, 11. November 2025 17:00
kumenisches-Zentrum

PDF

Weiterlesen

ABK sammelt Grünabfall ein

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) setzt seine Herbsttour fort und sammelt weiter Grünabfall aus Kieler Gärten ein. Kieler*innen können ihren privaten Grünschnitt am Sonnabend, 8. November, zwischen 8 und 12 Uhr in Mettenhof, Helsinkistraße, Ende/Narvikstraße; Russee, Brunnenweg/Am Blöcken und Hassee, Uhlenkrog/Kolonnenweg abgegeben. Ein Kubik...

Weiterlesen

Einladung zur 595. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof

mettenhof-logo-liste


Einladung zur 595. Sitzung des Ortsbeirates

Mettenhof am 12. November 2025

Zeit: 19:30 Uhr

Ort: Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastraße 43,

24109 Kiel 

Weiterlesen

Tag der pflegenden Angehörigen

mettenhof-logo-liste

am 12. November 2025 im Servicehaus Mettenhof 

Weiterlesen

Kieler Hausbesuch- gut versorgt vor Ort Information/ Beratung/ Orientierung/ Vernetzung

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Die Landeshauptstadt Kiel ist im März 2025 mit dem neuen Serviceangebot „Kieler
Hausbesuch" für alle Kieler*innen ab 75 Jahren gestartet.
Dieses präventive Beratungsangebot ist mittlerweile auf alle Ortsteile in Kiel ausgeweitet
worden.

Weiterlesen

Herbstgeflüster auf Akkerboom

mettenhof-logo-liste

 Schon früh spazierten zahlreiche
Interessierte über den Hof und durch die Gebäude.

Es gab viele Stände mit Handwerklichem wie Kerzen, Schals Strümpfen und Deko, um auf Weihnachten einzustimmen.

Angeboten wurden auch Marmeladen und Gelee's.

Im Backhaus wurden leckere Laugenstangen, mit oder ohne Käse überbacken, angeboten .

Ausserdem gab es ein riesiges Buffet mit Kuchen und Torten.

Auch das ruhige Herbstwetter trug zu einer gelungenen Veranstaltung bei.

Text und Fotos: Stefan Lutter

Weiterlesen

Neues aus der anna im November

anna-mettenhof

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

der Oktober neigt sich dem Ende zu und wir möchten Ihnen gerne einen kleinen Überblick über kommende Veranstaltungen der anna Mettenhof geben:

Schon nächsten Donnerstag (06.11.) findet von der anna am Kurt-Schumacher-Platz aus eine Müllsammelaktion statt.

Wir möchten gerne ab 10.30 Uhr rund um den Heidenberger Teich Abfall sammeln. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei der anna.

Wir sind etwa bis 11.30 Uhr draußen unterwegs und möchten danach noch einen Punsch in der anna ausgeben.

Die Veranstaltung geht bis etwa 12.00 Uhr. Wir freuen uns sehr über viele Sammlerinnen und Sammler.

Greifzangen und Müllsäcke werden von uns bereitgestellt. Sollte es regnen oder stürmen, fällt die Aktion aus.

Am 06.11. wird bei uns das BEI (Bündnis Eine Welt) einen Schreibworkshop unter dem Motto „Our Stories Matter" ausrichten, der kostenlos und für alle Interessierte angeboten wird.

Die Referentin Aicha Ben Brahim begleitet Schreibübungen, Impulse und Gespräche rund um die Themen Poesie und Heimat.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Beginn ist 18.30 Uhr, bis ca. 21.00 Uhr. 

Weiterlesen

Mit Rat und Tat durch den Pflegedschungel

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Pflege stellt nicht nur für die betroffenen Personen selbst, sondern auch für deren An- und Zugehörige eine große Herausforderung dar. Plötzlich ergeben sich zahlreiche Fragen – zum Beispiel: Kann ich einen Antrag auf einen Pflegegrad stellen und welche Leistungen kann ich über die Pflegeversicherung erhalten? Zudem rückt die Suche nach möglichen U...

Weiterlesen

ABK lässt erneut Kieler Abfall analysieren

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

In der Woche vom 3. bis 7. November werden in mehreren Kieler Straßen Abfalltonnen nicht vom Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) geleert. Das erledigt stattdessen das von der Stadt beauftragte Witzenhausen-Institut. Inhalte aus Restabfall- und Biotonnen werden nicht in das Sammelfahrzeug, sondern in große Abfallsäcke gekippt und anschließend beim ABK in einer Halle auf ihre Zusammensetzung untersucht. Der Plan umfasst auch einige Unterflurbehälter. Diese Aktion ist der erste Abschnitt der neuen Abfallanalyse, die im Mai / Juni 2026 fortgesetzt wird.

Zur Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Normen analysiert der ABK regelmäßig die Zusammensetzung der Abfälle. So soll ermittelt werden, welcher Mengenanteil im Restabfall potenziell für eine Wiederverwertung in Recyclinganlagen geeignet ist und welcher Anteil tatsächlich nicht wiederverwertbar ist. Dafür wird der Restabfall manuell in verschiedene Abfallkategorien sortiert und gewogen. Bei den Biotonneninhalten geht es darum, wie hoch der Störstoffanteil ist, beispielsweise Plastiktüten. 

Weiterlesen

Neue kostenlose Kurse der Förde-vhs im Bürgerhaus Mettenhof

FördeVHS

 Lesen und Schreiben fällt vielen Erwachsenen schwer.

Viele glauben: Das betrifft nur Menschen, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben. Doch das stimmt nicht! Auch viele Millionen Erwachsene mit Deutsch als Herkunftssprache, die hier zur Schule gegangen sind, haben Schwierigkeiten mit dem (richtig) Lesen und Schreiben. Das kann den Alltag sehr anstrengend machen. Formulare, Briefe, Hinweisschilder können zur Hürde werden.

Im Grundbildungszentrum der Förde-Volkshochschule gibt es viele kostenlose Kurse für alle, die (besser) lesen und schreiben lernen wollen.

In den Kursen ist es freundlich. Gelernt wird in kleinen Gruppen und ganz in Ruhe
Weiterlesen

Wetterkapriole Starkregen

mettenhof-logo-liste

  Starkregen kann auch im Stadtteil Mettenhof zu nassen Füssen führen  In den letzten Tagen haben die Medien einen wahren Hype über Starkregen und Stürme angefacht. Bei zu starkem Wind können Bäume umfallen. Das gilt insbesondere im städtischen Bereich, weil die Straßenbäume dort meist keinen ausreichenden Bodenraum haben, ...

Weiterlesen

Die Polizei informiert

Polizeidirektion_Kiel




Die Halloween-Zeit beginnt - 

sichere und gruselige Tipps 

Weiterlesen

Our stories matter Schreibwerkstatt mit Aicha

mettenhof-logo-liste

Unsere Geschichten sind vielfältig – genau wie wir. Im Schreibworkshop Our Stories Matter mit Aicha werden wir uns darüber austauschen, was Poesie und Heimat für uns bedeuten. Mit kleinen kreativen Übungen wollen wir in einem sicheren Raum Emotionen Ausdruck geben, Erlebtes verarbeiten, verbinden und inspirieren.

Egal ob du oft schreibst oder einfach neugierig bist, komm vorbei und

finde Deine Stimme. Du verdienst gehört zu werden

Wann: 06. November von 18:30 bis 21:00 Uhr

WO:anna Mettenhof, Kurt-Schuhmacher-Platz 14, 24109 Kiel

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anreise vom Hauptbahnhof: Linie14 oder 15 bis Haltestelle Bergenring 

Weiterlesen

20. Kulturtage - Veranstaltungsbericht

mettenhof-logo-liste




Bericht zur Veranstaltung

"The Old Sox" am 18.10.2025 

Weiterlesen

22. Mettenhofer Mädchendisco

Termin

  •   Freitag, 07. November 2025 15:30
Kirche_Mettenhof

Am Freitag den 07.11. lädt der Mettenhofer Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Stadtteil" alle Mädchen zur Halloweendisco in den Kinder- und Jugendbereich des Birgitta-Thomas-Hauses am Skandinaviendamm 350 ein.

Die Türen öffnen sich für Mädchen ab 6 Jahren um 15:30 Uhr. Eltern können ihre Kinder bringen und abholen. An der Veranstaltung selbst können diese aber nicht teilnehmen.

Für 1 Euro erhalten die Mädchen Verzehrgutscheine für ein leckeres Getränk und eine Waffel oder eine Wurst. Jeder Nachschlag kostet 0,50€.

Die Besucherinnen können kreativ werden, das Tanzbein schwingen oder einfach nur mit ihren Freundinnen in Ruhe quatschen.

In diesem Jahr findet erstmalig ein Kostümwettbewerb statt. Tolle Verkleidungen sind somit gerne gesehen, sind aber kein Muss.

Die Disco endet um 18:00 Uhr.

Weiterlesen

Einladung zur öffentlichen Hauptversammlung des MAfK am 27. Novenber 2025

Mafk-Logo

Liebe Mitmachende im MAfK, sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich als kommissarischer Leiter des Mettenhofer Arbeitkreises für Kriminalitätsverhütung zur öffentlichen Hauptversammlung des Vereins am 27. November 2025, um 18:00 Uhr in das Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastr. 43a, hier in Mettenhof, ein. Die vorbereitete Tagungsordnung ist im Anhang beigefügt.

Zu den zur Wahl stehenden Funktionen stehen voraussichtlich Kandidaten bereit. Alle Funktionen werden zunächst für ein Jahr gewählt, da es sich für den MAfK faktisch um einen Neubeginn in den Funktionen handelt.

Damit die Arbeit des MAfK für die Akteure weiterhin attraktiv bleibt, bitte ich um zahlreichen Teilnahme an der Versammlung. Der MAfK ist der letzte freie Träger für Aufgaben im Stadtteil.

Mit freundlichen Grüßen

Willi Ploen

2. Vors. und komm. Leiter 

Weiterlesen

20. Kulturtage - Veranstaltungsbericht

mettenhof-logo-liste





Bericht zur Veranstaltung

"Tatort Tiefgarage" am 16.10.2025

Weiterlesen

KULTUR-HOF AKKERBOOM- Programm für November

mettenhof-logo-liste



Das Programm für den Monat

November 2025 ist da 

Ho...Ho...Ho... das klingt noch sooo weit weg, aber die Tage und Wochen vergehen rasend schnell und schwupps haben wir den 1. Advent mit der plattdeutschen Weihnachtslesung der Niederdeutschen Bühne Kiel, dann die gemütliche Stunde am 1. Dezember beim Lebendigen Adventskalender...und auch beim weiteren Programm stimmen wir uns und euch auf Weihnachten ein. Wir freuen uns auf EUCH!

Herzliche Grüße vom Hof Akkerboom Team 

Weiterlesen

8. Lebendiger Adventskalender 2025

mettenhof-logo-liste



Auch in diesem Jahr werden wir in Mettenhof wieder die Möglichkeit haben die Vorweihnachtzeit an unterschiedlichen Orten in gemütlichen Runden zu genießen und uns auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Aufgrund der großen Nachfrage nach freien Terminen sollten Sie nicht zu lange überlegen, ob Sie als Veranstalterin oder Veranstalter teilnehmen wollen.

Weiterlesen

20. Kulturtage - Veranstaltungsbericht




Bericht zur Veranstaltung 

der lesende Ortsbeirat am 08.10.2025  

Weiterlesen

20. Kulturtage - Veranstaltungsbericht

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung 

13. Poetry Slam am 05.10.2025  

Weiterlesen

Neues aus dem Ortsbeirat

mettenhof-logo-liste

Bericht zur594.Sitzung des Ortsbeirates  

Nachdem die drei Ortsbeiratsmitglieder Kirsten Voß, Ulrike Lindner und Beate Mazzi ab 18.30 h ja schon zur Veranstaltung „Der lesende Ortsbeirat" eingeladen hatten, kamen pünktlich zum Sitzungsbeginn um 19.30 h auch die anderen Gremiumsmitglieder dazu, sowie weitere Gäste.
Weiterlesen

Theaterprojekt für Jugendliche Oktober 2025

mettenhof-logo-liste



Am 20.Oktober startet ein neues Theaterprojekt für Jugendliche im  Kinder- und Jugendbereich des Birgitta-Thomas-Haus 

Weiterlesen