Auch im CITTI-PARK und Sophienhof werden Herzenswünsche wahr
Wenn Wichtel Kilian wieder über den Rathausplatz schwebt und es auf den Weihnachtsmärkten in der Innenstadt nach gebrannten Mandeln duftet, sorgt auch der Kieler-Woche-Wunschbaum im Foyer des Kieler Rathauses für adventliche Stimmung.
Der festlich geschmückte Tannenbaum wird ab Freitag, 21. November, mit 310 Wunschkarten bestückt sein, auf denen Kinder aus finanziell schwierigen Verhältnissen ihre Herzenswünsche festgehalten haben. Alle Kieler*innen sind herzlich eingeladen, eine Karte mitzunehmen und die Kinderträume wahr werden zu lassen.
Die Geschenke können bis Montag, 8. Dezember, im Kieler-Woche-Büro im Rathaus (Zimmer 269) abgegeben werden, damit sie pünktlich zur großen Bescherung mit dem Weihnachtsmann an die Kinder übergeben werden können. Diese Aufgabe übernimmt der Leiter des lüdemann-theaters Andreas Schauder. In diesem Jahr nehmen folgende Einrichtungen an der Wunschbaumaktion teil: Das St. Antoniushaus, die Kita Pfützenhopser, das Kinderhaus und Familienzentrum Gustav-Schatz-Hof sowie das Kinderhaus Jütlandring.




