mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Aktuelles rund um unseren Stadtteil Mettenhof

Unterkategorien in dieser Kategorie:

Termine & Veranstaltungen, Veranstaltungen

"Mettenhof macht sauber"



Dem Schmutz in Mettenhof 

geht es wieder an den "Kragen" 

Weiterlesen
Markiert in:

Sommertheater Kiel „Carmen“

Live-Übertragung der Premiere 

in Mettenhof am 19.08.22  

Weiterlesen
Markiert in:

Kiels Oberbürgermeister fordert verbindliche Vorgaben des Bundes zum Energiesparen

Einsparungen bei Gas in Höhe von rund 

20 Prozent müssen erreicht werden  

Weiterlesen
Markiert in:

Erste Zwischenbilanz auf dem Weg zum neuen Stadtamt

Weiterlesen
Markiert in:

Erster Zero-Waste-Jahresbericht online


Schon 16 Maßnahmen gegen Abfall gestartet

 

Weiterlesen
Markiert in:

Segelknotenworkshops in der Stadtbücherei Kiel

Weiterlesen
Markiert in:

"Aktion neue Zukunft"

Ein Projekt des Jugendmigrationsdienstes

Migration e.V. 

Weiterlesen
Markiert in:

"Kleine Hilfen"


Ein neues Projekt des MAfK

Weiterlesen
Markiert in:

Freie Fahrt im Barkauer Kreuz

Weiterlesen
Markiert in:

Sommerhitze in Kiel

Stadtverwaltung gibt Tipps für gesunden

Umgang mit Temperaturen über 30 Grad  

Weiterlesen
Markiert in:

Mettenhofer Ansichten


Versteckte idyllische Orte im Stadtteil

Weiterlesen
Markiert in:

Antrag auf Unterhaltsvorschuss auch online

Weiterlesen
Markiert in:

Gut gewickelt und weniger Abfall –

Fördergelder für Stoffwindel-Projekt 

werden gut genutzt 

Weiterlesen
Markiert in:

Jubiläum: Seit 50 Jahren Beratung für Bürger*innen im Kieler Rathaus

Die Bürgerberatungsstelle heißt künftig "Sozialleistungsberatung" 

Weiterlesen
Markiert in:

Kieler Woche 2022 - Nachlese



„Sport für Kids": 

Das sind die Gewinnnummern

Weiterlesen
Markiert in:

Rätselspaß in den Ferien: Lesequiz der Stadtbücherei

Weiterlesen
Markiert in:

Hier fehlt doch etwas .....



Wo sind die Blumen, 

wo sind sie geblieben?  

Weiterlesen
Markiert in:

Stadtamt: Online-Ummeldung ein Erfolg, Ad-hoc-Maßnahmen wirken

Weiterlesen
Markiert in:

Die Polizei informiert

Vermehrte Schockanrufe 

durch falsche Polizeibeamte 

oder angebliche Angehörige gemeldet 

Aktuell, im Laufe des heutigen Tages (Donnerstag, den 30.06.2022), kommt es in Kiel zu einer Häufung der sogenannten Schockanrufe. Dabei werden Seniorinnen und Senioren von angeblichen Polizeibeamten angerufen. Wir warnen ausdrücklich vor dieser Masche.

Nach Angaben der Angerufenen, hätten diese Anrufe erhalten, in denen berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne eine Haftstrafe umgangen werden.

In weiteren Fällen wird den Angerufenen eingeredet, dass die Angehörigen eine neue Handynummer hätten und nun selbst dringend Hilfe benötigen.

Bislang ist kein Fall bekannt, in dem die Tätergruppe Erfolg hatte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand reagierten alle Angerufenen richtig, indem sie das Gespräch selbst beendeten und über 110 die Polizei informierten.

Die Polizei rät daher erneut: Seien Sie misstrauisch bei Anrufen, bei denen es um Leben und Tod oder bedeutende Sachwerte und damit verbundener Geldforderungen am Telefon geht! Beenden Sie umgehend das Gespräch und informieren Sie Ihre Angehörigen und die Polizei. Die Polizei fordert niemals die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zur Leistung einer Kaution.

Björn Gustke

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Gartenstraße 7, 24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012
Fax +49 (0) 431 160 - 2019
Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14
Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell 

Weiterlesen
Markiert in:

Ein neues Projekt der Howe-Fiedler-Stiftung in Mettenhof

"Kunterbunte Lebensjahre" 

- gemeinsam tanzen 

Weiterlesen
Markiert in:

Corona-Sommerwelle sorgt für Personalmangel in Kliniken, Arztpraxen und beim Rettungsdienst

Weiterlesen
Markiert in:

Kanalbaustelle mitten in der Kaistraße

Weiterlesen
Markiert in:

Trotz Rettungsschwimmer*innen-Mangels: Kiels Strände bleiben bewacht

Kooperation zwischen Kieler Bädern und DRK macht ein gutes Management der knappen Ressourcen möglich 

Weiterlesen
Markiert in:

Kieler Woche 2022: Das war's



Rund 3 Millionen Menschen 

gingen auf Entdeckungsreise 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues im Sozialzentrum Mettenhof


Neue Außenstelle vom Servicebüro

Kindertagesbetreuung  

Weiterlesen
Markiert in: