mettenhof headerAkkerboom Sommer

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Beitrag zu den Kulturtagen 2021



Typisch Mettenhof…

die Fatality Crew zeigt ihr Können

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zu den Kulturtagen 2021



Eine Lesung mit dem 

Autor Henning Schöttke 

Weiterlesen
Markiert in:

Fingerfood, lecker, schnell und preiswert


In der Redaktionsküche wurde mal wieder eine Kleinigkeit zubereitet, vielleicht ist das ja auch was für Sie! Leckere Flammtoast.

Guten Appetit !

Weiterlesen
Markiert in:

Ungarische Kaffee-Creme

Weiterlesen
Markiert in:

Nachlese zum Stadtteilfest 2021

Viel los vorm Bürgerhaus 

Weiterlesen
Markiert in:

Der METTENHOFFONDS geht in die achte Runde

 Projektanträge können eingereicht werden

Das Projekt „METTENHOFFONDS" verfolgt das Ziel, die weitere Stabilisierung und Aufwertung des Stadtteils Mettenhof zu unterstützen. Er soll insbesondere zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Schaffung stabiler Sozialstrukturen, zur Verbesserung der Lebens- und Teilhabechancen für die Bewohner*innen und zu einer Imageaufwertung des Stadtteils beitragen

Weiterlesen
Markiert in:

Zitronenkuchen vom Blech

Weiterlesen
Markiert in:

Rhabarberkuchen - der Zweite

Rhabarberkuchen – der Zweite


Wie versprochen haben wir hier noch einen sehr köstlichen 

Rhabarberkuchen für Sie, damit holen Sie sich das Café 

– Gefühl in die eigenen 4 Wände. 

Wir wünschen guten Appetit! 

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Bastelideen aus der AWO-Kindertagepflege

Weiterlesen
Markiert in:

Rhabarberkuchen - der Erste

In der Redaktionsküche wurde ein neuer Rhabarberkuchen getestet, vielleicht ist das ja was für Sie? Vor Himmelfahrt präsentieren wir Ihnen noch ein weiteres Rhabarberkuchen – Rezept, seien Sie gespannt!

Fröhliches Backen und viele Grüße, genießen Sie den Mai!

Weiterlesen
Markiert in:

Osterbastelei für Kinder der AWO-Kindertagespflege

Ostereier 

Weiterlesen
Markiert in:

Bienenwachstücher

Weiterlesen
Markiert in:

Osterbastelei für Kinder der AWO-Kindertagespflege

 Osterhasenbecher

Weiterlesen
Markiert in:

Solero-Dessert

 Ein neues Rezept für "Leckermäule"

Weiterlesen
Markiert in:

neue Bastelideen für die Herbstdekoration

 von der AWO- Kindertagespflege. 

Weiterlesen
Markiert in:

Quiche Lorraine

Soul Food für die kalte Jahreszeit!

Weiterlesen
Markiert in:

Eine Mettenhoferin mit Herz für ihren Stadtteil lebt nun in Neumünster

Wer kannte sie nicht: Margarete Packbier, die jetzt Johannsen heißt?
Im vergangenen Jahr hat sie Reimer Johannsen aus Neumünster geheiratet und in diesem Frühjahr ist sie nach Neumünster umgezogen.

Weiterlesen
Markiert in:

Speckbrot

...eine leckere Beilage zum Sonntagsbraten!

Weiterlesen
Markiert in:

Der METTENHOFFONDS geht in die siebte Runde

Projektanträge können eingereicht werden

Das Projekt „METTENHOFFONDS" verfolgt das Ziel, die weitere Stabilisierung und Aufwertung des Stadtteils Mettenhof zu unterstützen. Er soll insbesondere zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Schaffung stabiler Sozialstrukturen, zur Verbesserung der Lebens- und Teilhabechancen für die Bewohner*innen und zu einer Imageaufwertung des Stadtteils beitragen.

Weiterlesen
Markiert in:

Zitronencreme

 ...denn sauer macht lustig ;)

Weiterlesen
Markiert in:

Glückskekse - Pechkekse

 eine Bastelanleitung vom Kreativ Club Kiel

Weiterlesen
Markiert in:

Bastelanleitungen mit Eisstielen

Die AWO-Kindertagespflege Mettenhof hat gute Ideen 

Weiterlesen
Markiert in:

Ein weiterer alteingesessener Mettenhofer hat uns verlassen

Mettenhof trauert um Gerd Becker

Wer kannte ihn nicht, das Mettenhofer Urgestein Gerd Becker. Nach langer und mit großer Geduld und Tapferkeit ertragener Krankheit ist er am 25. Juli 2020 verstorben.

Keiner wusste in dem urbanen Stadtteil an Rande Kiels so gut Bescheid, wie er...

Weiterlesen

40 Jahre BTH (Birgitta-Thomas-Haus)

Heinz Pries

Zwei Menschen, die es genau wissen, sind meine Gäste bei „mettenhof.de". 


Wir wollen uns über das ökumenische Zentrum „Birgitta-Thomas-Haus" in Kiel-Mettenhof unterhalten.

Weiterlesen

Thomas-Gemeinde trauert um Maren Cnotka

Nachruf für die Pastorin Maren Cnotka

Was lange befürchtet wurde, am vergangenen Mittwoch, dem 1. Juli 2020 war es gewiss. Pastorin Maren Cnotka verstarb nach langer Krankheit im 51. Lebensjahr. Durch den frühen Tod ihres Mannes sorgte sie viele Jahre allein für ihre minderjährigen Söhne.

Weiterlesen
Markiert in: