Das Ziel des Lebendigen Adventskalenders, der in diesem Jahr wieder am 1. Dezember startet, ist es ohne Termindruck oder die übliche vorweihnachtliche Hektik gemütlich ein paar Stunden miteinander zu verbringen.
An vielen Abenden im Dezember, von 18 bis 19 Uhr, lädt ein Gastgeber/innen in Mettenhof alle Interessierten zu Punsch und anderen Getränken ein.
Als Gastgeber/innen und so genanntes Türchen fungieren u.a. auch die Palette 6 der Vonovia, das Jugendbüro Mettenhof, die Frauenberatungsstelle Eß-o-Eß, der Hof Akkerboom, das AWO Servicehaus und das AWO Integrations- Center Mettenhof, das Lern-Café der vhs und Anna Mettenhof, der Kreativclub, die Birgitta-Thomas-Kirche und andere mehr, die einen Abend ausrichten.
Einen großen Anteil am Gelingen tragen aber auch die zahlreichen Privatleute, die ihre Nachbarn, Freunde und Mettenhoferinnen und Mettenhofer in ihre Innenhöfe, Carports, Gärten oder Häuser einladen.
An jedem Abend ist jeder Gast herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der eigene Becher muss mitgebracht werden, festes Schuhwerk und warme Kleidung ist bei den Draußen-Terminen angesagt.
Das Organisationsteam wünscht allen Veranstaltern/innen und Teilnehmern/innen ein paar schöne Abende