FARB.WELTEN:01 - Ausstellung der Sparkassenstiftung
Eine Ausstellung mit Arbeiten aus der Kunststiftung Dr. Elisabeth Schöllhorn
Unter dem Titel Farb.Welten:01 zeigt die Sparkassenstiftung Schleswig Holstein erstmalig Arbeiten von der Künstlerin Elisabeth Schöllhorn. Die Stiftung übernahm im letzten Jahr den künstlerischen Vorlass der gebürtigen Münchnerin.
Einen Wendepunkt erlebt sie nach ihrer Promotion 1957 an der Universität München. Sie zog mit ihrem Mann und zwei Kindern nach Bonn. In diesem neuen Umfeld lernte sie auch den Maler Juan Dotterweich kennen, der entscheidend für ihre weitere Laufbahn war.
Als Schülerin von ihm entdeckte sie ihre Freude an der Malerei und war auch bald Schülerin bei dem Rheinischen Maler Gerhard Neumann, der seinerseits Schüler bei dem bekannterem Fernand Legér war.
Sie studierte daraufhin am Institut für Kunsterziehung der Universität Bonn bei Professor Bucher. Nach fünf Jahren ihrer Lehrzeit hatte sie schon ihre ersten Ausstellungsangebote.
Seit 1973 lebt und arbeitet die Künstlerin in Kiel, wo sie sich vom freien Himmel und dem Leben am Meer inspirieren lässt. Sie unternimmt viele Reisen, bei denen sich ihre Bildideen in ihren Werken wiederfinden.
Wissenschaftlich bearbeitet, im Auftrag der Sparkassenstiftung, wird dieses Konvolut von der Kunsthistorikerin Dr. Imke Lüders, die schon mit ihren Fotografien und Publikationen aus dem "Domarus-Archiv" vielen Kunstliebhabern und Interessierten bekannt ist.
Die Ausstellung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein ist bis Mitte September im Foyer und in den unteren Räumen des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Faluner Weg 6, 24109 Kiel, werktags von 9:00 - 16:00 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr, zu besichtigen.
Ausreichende Parkplätze am Haus sind vorhanden.
Der Eintritt ist frei.
Wilfried Likuski (Text + Fotos)
redaktion@mettenhof
<