mettenhof headerAkkerboom Sommer

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (410 Worte)

DIE NEUEN AUFTRAGGEBER in Mettenhof

Bild_mettenhof.de

DIE NEUEN AUFTRAGGEBER in Mettenhof


Infostand-Aktionen am Tag der Nachbarschaft, beim 45-Jahr-Jubiläum des Birgitta-Thomas-Hauses und beim Tiny Rathaus auf dem Kurt-Schumacher-Platz. In den vergangenen Wochen konnten Mettenhofer:innen an unterschiedlichen Standorten und bei verschiedenen Anlässen die Initiative DIE NEUEN AUFTRAGGEBER kennenlernen.
Diese ist momentan im Stadtteil unterwegs und führt Gespräche mit Akteuren und Bürger:innen, um bis zum Herbst kontinuierlich eine Gruppe aufzubauen, die dann ein neuartiges Kunstprojekt für den Stadtteil beauftragen wird.

Mit Projektflyern, Info-Broschüren, bunten Leinenbeuteln zur freien Mitnahme und nicht zuletzt mit Kaffee und Kuchen am Stand ausgestattet, konnten sich interessierte Mettenhofer:innen ein Bild von den Inhalten, Zielen und dem Prozess des Projekts machen.

Ob am Heidenberger Teich (Tag der Nachbarschaft am 23. Mai), im Gemeindehaus von St. Birgitta (45-jähriges Jubiläum am 14. Juni) oder neben dem Weissen Riesen am Kurt-Schumacher-Platz (Aktion Tiny Rathaus am 2. Juli): die Einwohner:innen Mettenhofs konnten sich mit dem Mediator und der Koordinatorin der Neuen Auftraggeber, Pascal Simm und Dorothee Brübach, bei gutem Wetter ganz ohne Zeitdruck austauschen. Es wurde gegenseitig viel nachgefragt und nachgehakt, es wurden Stadtteil-Tips und spontane Ideen und Wünsche in Bezug auf wichtige Themen in Mettenhof mitgegeben, die in das geplante Kunstwerk einfließen könnten.

Der Heidenberger Teich entpuppte sich vor allem ab dem frühen Nachmittag als guter, lebhafter und sehr abwechslungsreicher Gesprächsort, da ab dann immer mehr Menschen der umliegenden Wohnstraßen und vor allem junge Familien – auch unterschiedlichster internationaler Herkünfte – an diesem Ort entspannt spazierengehen.

Das Fest bei St. Birgitta wiederum bescherte dem Infostand viele Menschen auf einmal und daher eher kurze Gespräche in kurzen Abständen – von Mettenhofer:innen, die schon den Bau der Kirche erlebt hatten bis hin zu Mitgliedern der eritreischen und ghanaischen Gemeinde.

Beim Tiny Rathaus auf dem Kurt-Schumacher-Platz erschwerten die sehr hohen Sommertemperaturen die Besucher:innenfrequenz, aber dafür wurde hier oft direkter nachgefragt, was denn der Infostand hier soll und was das alles zu bedeuten hat. Besonders offen fragten hier spielende oder mit dem Fahrrad vorbeifahrende Kinder und Jugendliche nach, aber auch die Kontaktaufnahme zum nahegelegenen „St@rtbüro Mettenhof" führte zu guten Gesprächen.

Die nächste Gelegenheit, den Infostand der NEUEN AUFTRAGGEBER zu besuchen, wird beim Stadtteilfest am Heidenberger Teich am 27.9. sein.

Wer schon jetzt mehr wissen möchte oder zur Auftraggeber:innengruppe dazustoßen möchte, kann sich jederzeit melden beim Mediator Pascal Simm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Allgemeine Infos gibt es auch hier: https://www.neueauftraggeber.de/



Text und Fotos: Pascal Simm


Sommeroper "La Traviata": Liveübertragung in Mette...
App laden, Rad schnappen, Kiel nach vorn bringen! ...

Ähnliche Beiträge