es gib ein tolles neues Bewegungsangebot bei uns in Mettenhof. Immer donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr bietet die KJSH-Stiftung an der Schule am Göteborgring ein kostenloses Bewegungsangebot für Kinder von 4 bis 10 Jahren an.
Es gibt viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Vom Wikinger Schach, über Fußball, zu hula hoop uvm. Dazu gibt es gesunde Leckereien und super nette Mitarbeiter*innen, die gerne mit Euch spielen und ein Ohr für Euch haben.
Schaut doch gerne einmal vorbei und bringt Eure Eltern mit.
Das Projekt Sport und Bewegung in Mettenhof ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Jugendamt, der KJSH-Stiftung und dem Stadtteilbüro Mettenhof. Finanziert wird dieses Angebot durch die Landeshauptstadt Kiel/ Jugendamt.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) setzt seine Frühjahrstour nach der Osterpause fort und sammelt weiter Grünabfall aus Kieler Gärten ein. Kieler*innen können ihren privaten Grünschnitt am Sonnabend, 10. Mai, zwischen 8 und 12 Uhr in Mettenhof, Helsinkistraße, Ende/Narvikstraße; Russee, Demühle...
Geschichten aus deinem Stadtteil – und der ganzen Welt
Du hast etwas zu sagen? Dann komm vorbei! Am 9. und 16. Mai, jeweils freitags von 14:30–17:30 Uhr, laden wir dich in die palette 6 in Kiel-Mettenhof ein.
In zwei kostenlosen Workshops lernst du, wie du starke Geschichten schreibst und mit deiner Stimme sichtbar wirst – für deinen Stadtteil, deine Initiative oder internationale Projekte.
Ob Podcast-Fan, Stadtteilaktivistin oder einfach neugierig aufs Geschichtenerzählen:
Die Tafel Kiel kann aufgrund der gestiegenen Nachfragen und des geringeren Spendenaufkommens vermehrt den hilfsbedürftigen Menschen nur noch eingeschränkt helfen. Das Bürgerhaus Mettenhof möchte hier helfen. Ab sofort besteht daher die Möglichkeit haltbare Lebensmittelspenden hier abzugeben, die direkt an die Ausgabestelle Mettenhof weitergeleitet werden.