mettenhof headerAkkerboom Sommer

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (278 Worte)

Saisonabschluss im Eiderbad Hammer

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Langsam, aber sicher gehen die Sommerferien zu Ende und auch der Spätsommer ist schon eingeläutet. Die Freibadsaison biegt also auf die Zielgerade ein.

Das sonnenbeheizte Eiderbad schließt nach dem letzten Tag der Sommerferien am Sonntag, 7. September, seine Türen für dieses Jahr. Für ein angemessenes „Auf Wiedersehen" sorgt das Saisonabschlussfest im Eiderbad am Sonnabend, 30. August, von 14 bis 19 Uhr (Badeschluss 18.30 Uhr). Zu dem bunten Programm gehören Walk-on-Water-Bälle, eine Schatzsuche, ein Kletterturm sowie eine Hüpfburg (14 bis 18 Uhr). Im Imbiss gibt es zudem die letzten Freibadpommes der Saison und andere Snacks.

Das beheizte Sommerbad Katzheide hat noch bis einschließlich Sonntag, 14. September, geöffnet. Nach den Sommerferien kann dort täglich zwischen täglich 12 und 18 Uhr gebadet werden. Bei etwa 23 Grad Wassertemperatur lässt es sich auch bei etwas frischeren Außentemperaturen noch gut aushalten.

Am Freitag, 5. September, sind das Sommerbad Katzheide und das Eiderbad Hammer aufgrund einer internen Veranstaltung der Kieler Bäder geschlossen.

Badesteg Bellevue schließt – Baden am Segelcamp auch im Winter

Wie in den vergangenen Jahren erfüllt die Bellevue-Brücke im Herbst wieder ihre ursprüngliche Funktion und wird zum Fähranleger. Die Badepontons werden dafür ab Mittwoch, 3. September, zurückgebaut. Ab dann ist das Schwimmen dort nicht mehr erlaubt.

Wer auch im Herbst und Winter nicht auf ein Bad in der Förde verzichten will, kann weiterhin die öffentliche Badestelle am Segelcamp nutzen – ab Montag, 8. September, allerdings ohne Bewachung.

Verantwortlich für diesen Pressetext:

Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Nickels Erichsen,
Telefon (0431) 901-2445;
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Instagram

Kronshagener Weg: Mehr Sicherheit für Fahrräder, m...

Ähnliche Beiträge