Der Neubau nimmt Gestalt an
Auf dem Grundstück hat sich viel getan...
 und wir freuen uns auf den Einzug in das neue Haupthaus im Frühjahr 2018
 
 
Das Programm für Februar 2018
 
Finden Sie sich gerne wieder ein am 7. und 21. Februar  zum geselligen „Café… und mehr“ jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kaminzimmer der Kirchengemeinde  Mettenhof im Birgitta-Thomas-Haus. 
Veranstaltungen
11.02.
 Sonntag
 11.00 Uhr Jazzfrühschoppen „Savoy Dixieland Jazzband“

Mitreißend wie eh und je präsentieren sich einmal mehr in unserer Kulturscheune Dieter Drewing, Gerd Walther, Matthias Constabel, Thomas Koch, Martin Bergmeier und Horst Bergmeier. Die Savoy gibt es seit fast 60 Jahren. Sie ist eine der ältesten noch bestehenden Jazzformationen des Landes. Herzlich Willkommen!
 Eintritt: 10,-- €
 Karten bitte unbedingt reservieren! 
Die Besucherzahl auf 60 Personen beschränkt ist. Tel. 0431/52 42 60 Mo/Mi/Fr 9-12 Uhr oder 
15.02.
 Donnerstag
 19.30 Uhr
 Vortrag 
 Magische Landschaften und Wikinger-Sagas „Island“
 Reisebericht und Sagenerzählungen wechseln sich ab und geben so einen Einblick in die Kultur und die atemberaubende Natur Islands. Regina Donath und Volker Karl Lindenberg nehmen Sie mit zu Kratern, Höhlen, Gletschern und zu bizarren Lavafeldern und sie lassen die alten Sagas lebendig werden.

 Eintritt: 3,-- €
 
 
 16.02.
 Freitag
 20.00 Uhr
 Konzert „Andres Kohla“
„Am Rande des Großen und Ganzen“ - Der Songwriter Andres Kohla singt mit Gitarre und Mundharmonika über die Welt zwischen den Küsten, das Meer, die Landschaft, die Menschen und die Fragen der Zeit. Humorvoll und philosophisch, poetisch und träumerisch sind seine originellen Lieder zwischen Folk, Rock und Jazz angesiedelt.
 Eintritt: 8,-- €
 
 
 21.02.
 Mittwoch
 10.00 Uhr
 Kindertheater des Monats
 „ Frieda und Frosch“
 Tandera Theater mit Figuren für alle ab 3 ½ Jahren 
 Frieda ist eine Kröte, wie sie im Buche steht. Von ihr aus könnte der Winterschlaf das ganze Jahr dauern. Fredi, der Frosch, will dagegen keine Gelegenheit verpassen, die das Leben ihm bietet. Der Wechsel der Jahreszeiten ist für ihn ein aufregendes Ereignis. Manches möchte er mit seiner Freundin Frieda erleben, und manchmal möchte man auch mal allein sein. Warum ist das so?
 Eintritt: Kinder 3,-- €
 Reservierung empfehlenswert
 Gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. 
 
 
 
 M Ä R Z
 
 Hof Schwof 
 Samstag, 3. März, 20.00 Uhr
 Es darf nach Pop + Rock, Oldies + Aktuellem, deutschen + englischen Hits ausgiebig und „Atemlos“ getanzt werden. Der Hof- DJ erfüllt alle „Hof Schwof“-Wünsche!
 Eintritt 8,-- €
 Vorverkauf läuft!
 
 
 
 Kindertheater des Monats in 2018
 
 Wir haben die Zeit auf 10.00 Uhr verändert und öffnen
 somit Kita-Gruppen und Schulklassen die Theatertore.
 
 14. März
 „Daumesdick“ ab 5 Jahre
 
 02. Mai
 „Eins Zwei Drei Tier“ ab 2 Jahre
 
 Der Eintritt kostet 3,-- € pro Kind. 
 Eine Anmeldung ist erforderlich.
 
Vorschau auf März
 
 03.3.     Hof Schwof
 11.3.    Jazzfrühschoppen 
 17.3.    Konzert „CoeurBalla“ mit Balkantanz
 
 Eröffnungswochenende!!!
 22.3.    Tag der offenen Tore
     Stoßen Sie mit uns in Tenne und Kuhstall auf den Neubau an    
 23.3.    Irische Nacht
 24.3.    Konzert „Eight Voices“
 25.3.    Konzert „Alexandra Brüntrup“
Ganz herzlich danken wir der Landeshauptstadt Kiel sowie dem Land Schleswig-Holstein für die finanzielle Unterstützung unseres Kulturprogramms.
Kurse
Informationen, Termine und Anmeldungen: 
 Hof Akkerboom e. V., Tel. 0431/524260 
 
 Alle Kurse finden in der Kulturscheune statt. 
 
 montags, 16 – 17 Uhr, Malen mit Kids (10-15 Jahre)
 
 montags, 19:30 – 21:15 Uhr, Hof-Chor
 
 dienstags, 18 – 19:30 Uhr, Irish-Folk-Workshop für Jugendliche, 14-tägig
 
 dienstags, 19:30 – 22 Uhr, Irish-Folk-Workshop für Erwachsene, 14-tägig
 
 dienstags, 18:30 – 20:30 Uhr, Klöppeln, 14-tägig
 (weiterer Kurs auch freitags)
 
 mittwochs, 17 – 20 Uhr, Malen nach Lust und Laune, 14-tägig
 Bitte eigenes Material mitbringen. 
 
 mittwochs, 19:00 – 21:30 Uhr, Akkerboom Spelmanslag
 Schwedische Spielmannsmusik für Geiger/-innen, 14 tägig
 
 donnerstags,  19:30 – 21:00 Uhr, Literaturkreis auf Hof Akkerboom
 
 sonntags, 18 – 20 Uhr, Irish Set Dance mit Live-Musik, 14-tägig
 
 Schnitzkurse und Kindergeburtstage können weiterhin in unserer „Werkstatt“ durchgeführt werden. 
 Bei Anfragen wenden Sie sich gerne an die Holzbildhauerin Franziska Dose, Telefon 0431 / 25 99 080,  
<