Am 19. und 20. März findet auf dem Handwerkerhof Fecit wieder ein Markt statt. Die Besucher können sich ein Bild von der Arbeit bei Fecit machen, indem sie die Ausstellung und den Verkauf in den Werkstätten besuchen. Zudem werden Artikel angeboten, die absolut hochwertig sind. Oft handelt es sich um Unikate, die sich inzwischen großer Beliebtheit erfreuen. Wer etwas Besonderes sucht für sich oder als Geschenk, wird hier sicher fündig.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) setzt seine Frühjahrstour nach der Osterpause fort und sammelt weiter Grünabfall aus Kieler Gärten ein. Kieler*innen können ihren privaten Grünschnitt am Sonnabend, 10. Mai, zwischen 8 und 12 Uhr in Mettenhof, Helsinkistraße, Ende/Narvikstraße; Russee, Demühle...
Geschichten aus deinem Stadtteil – und der ganzen Welt
Du hast etwas zu sagen? Dann komm vorbei! Am 9. und 16. Mai, jeweils freitags von 14:30–17:30 Uhr, laden wir dich in die palette 6 in Kiel-Mettenhof ein.
In zwei kostenlosen Workshops lernst du, wie du starke Geschichten schreibst und mit deiner Stimme sichtbar wirst – für deinen Stadtteil, deine Initiative oder internationale Projekte.
Ob Podcast-Fan, Stadtteilaktivistin oder einfach neugierig aufs Geschichtenerzählen:
Die Tafel Kiel kann aufgrund der gestiegenen Nachfragen und des geringeren Spendenaufkommens vermehrt den hilfsbedürftigen Menschen nur noch eingeschränkt helfen. Das Bürgerhaus Mettenhof möchte hier helfen. Ab sofort besteht daher die Möglichkeit haltbare Lebensmittelspenden hier abzugeben, die direkt an die Ausgabestelle Mettenhof weitergeleitet werden.