Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,
Liebe Netzwerkpartner*innen,
nach einem gelungenen Stadtteilfest startet Mettenhof in den Oktober und damit direkt in die Mettenhofer Kulturtage.
In diesem Rahmen findet in der anna eine Lesung statt: Elvira-Brigitte Berndt liest am Donnerstag, den 09.10. um 12 Uhr aus ihrem Buch „Gereimtes und Ungereimtes aus dem Leben" – und wir laden herzlich ein zum Lauschen, Nachdenken und Schmunzeln!
Zudem packen wir am Eröffnungstag mit an beim Abend der Chöre am Sonntag, den 05.10. um 17:00 Uhr im Birgitta-Thomas-Haus.
Am Dienstag, den 14.10. stellen wir uns und die Angebote der anna beim Info-Vormittag der Palette 6 vor.
Am Freitag, den 17.10. lädt das INFO-CAFÈ des Familienzentrums mit dem Thema „Mein Kind kommt in die Schule" von 9:30-11:00 Uhr zu Kaffee & Gesprächen ein.
Und am Donnerstag, den 30. Oktober findet im Rahmen des Projekts „PORT plus - Kiel gemeinsam demokratisch & politisch beteiligen" von 17:00-20:00 Uhr ein offener, kostenfreier Schreibworkshop in der anna statt.
Mehr Infos dazu folgen in der anna App sowie auf https://www.bei-sh.org/gemeinsam-demokratisch-politisch-beteiligen
Regelmäßig laufen in der anna folgende Veranstaltungen, die auch dem angehängten Wochenplan entnommen werden können:
-Montags 14.30-16.00 Uhr: Digitaler Treffpunkt (Fragen rund ums Smartphone bei Kaffee und Keksen), kostenlos
-Mittwochs 10.30-11.30 Uhr: Gedächtnistraining, mit kleinem Kostenbeitrag ( 5€ pro Termin), ohne Anmeldung
-Mittwochs 14-tägig in den geraden Wochen, 15.00-17.00 Uhr: Spielenachmittag, kostenlos
-Am letzten Freitag im Monat 9.30-11.00 Uhr: Nachbarschaftsfrühstück, kostenlos. Nächster Termin: 24.10. Damit wir für ausreichend Brötchen sorgen können, bitten wir um kurze Anmeldung.
Stadtteilübergreifend findet diesen Monat die Woche der seelischen Gesundheit statt. Unter Kieler Woche der seelischen Gesundheit können Sie sich über alle Angebote und Veranstaltungen informieren.
Auch möchten wir wieder auf den Kieler Wohlfühlmorgen hinweisen, der am 11.10. von 10-14 Uhr in der Kieler Gelehrtenschule stattfindet: Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und Arme
Unsere wöchentlichen Beratungszeiten für einen spontanen Besuch sind Montag 12.30-14.30 Uhr & Donnerstag 10.00-12.00 Uhr.
Gerne können Sie mit uns telefonisch auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbaren.
Wir sind erreichbar unter 0431 90895370 oder mobil unter 0176 16380176/ 0176 16380102.
Wir freuen uns, wenn die Infos auch zu anderen Interessierten gelangen – und über ein Wiedersehen in der anna!
Mit vielen Grüßen
i.A. Elisa Liebig & Kathrin Vieregg
Leitung Anlaufstelle Nachbarschaft Mettenhof