Die Kieler Woche 2020 steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Segelsportes und besinnt sich damit auf ihre Wurzeln. Trotz fehlender Großkonzerte soll mit gemeinsamen Aktionen das typische „KiWo"-Gefühl entstehen. Unter dem Motto „Eine Bühne – eine Stadt" werden Bands und Solo-Acts Konzerte an besonderen Orten in Kiel spielen. Diese Auftritte –vielleicht sogar vor kleinem Publikum – werden live gestreamt, damit die ganze Stadt zuhören und zuschauen kann.

Wer auf der Bühne stehen darf – darüber können die Kieler*innen bis Sonntag, 12. Juli, online unter regioactive.de/kielerwoche2020 abstimmen.

Insgesamt hatten sich bis zum 21. Juni 487 Bands und Künstler*innen aus ganz Deutschland beworben. Eine Fachjury bestehend aus MayaMo (Sängerin), Lene Krämer (Sängerin), Judith Selck (Leiterin des KulturForums), Beauty & The Beats, Andreas Pooch (Maschine Nitrox), Andreas Schauder (Lüdemann-Theater), und Willy (Prinz Willy) wählte aus den Bewerbungen 81 regionale Bands und Künstler*innen für das Zuschauer*innenvoting aus. Um als regional zu gelten, dürfen die Bands und Künstler*innen maximal 400 Kilometer Anreise haben.

Die 20 Bands und Künstler*innen mit den meisten Zuschauer*innenstimmen werden dann während der „KiWo" auf einer interaktiven Plattform zu sehen sein. Wer die glücklichen Gewinner*innen sein werden, wird nach dem Voting bekanntgegeben.

Weitere 10 Bands und Künstler*innen wurden von der Fachjury für ein KN-Voting ausgewählt, bei dem Leser*innen der Kieler Nachrichten ihre 5 „Lieblings-Acts" wählen können.

Insgesamt ist ein vielfältiges Online-Programm mit Musik, Lesungen, Interviews und weiteren Überraschungen geplant. Selbstverständlich werden auch die Segelregatten aus Schilksee mit dem KielerWoche.TV übertragen.

Verantwortlich für diesen Pressetext:

Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;

Pressesprecherin Kerstin Graupner

Redaktion dieser Meldung: Vivien Braackert,

Telefon (0431) 901-2445;
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram 

Foto: Die Fachjury (hintere Reihe von links: Willy (Prinz Willy) und Beauty & the Beats; mittlere Reihe von links: Maschine Nitrox und Andreas Schauder; vordere Reihe links Judith Selck und rechts MayaMo). Mit dabei Julia Kulmann, Kieler-Woche-Büro (vorne Mitte).