Die Anlaufstelle Nachbarschaft ANNA ist umgezogen – direkt an den Kurt-Schumacher-Platz, mitten ins Herz von Mettenhof.
Helle Räume, offene Türen und ein buntes Angebot für Jung und Alt.
Vorbeikommen, schnacken, mitmachen – alle sind willkommen!

"Mittendrin & Moin: Die ANNA ist angekommen!"

Was lange währt, wird endlich richtig gut – und zwar mittendrin in Mettenhof! Seit kurzem hat die beliebte Anlaufstelle ANNA Mettenhof ihr neues Zuhause gefunden: in der Einkaufspassage am Kurt-Schumacher-Platz 14, direkt da, wo das Herz vom Stadtteil schlägt.

Mit Brötchen, Blumen und besten Wünschen wurde die neue ANNA feierlich eröffnet. Kathrin Weighardt vom AWO-Kreisverband hatte die Ehre der Eröffnungsrede und ließ durchblicken: Hier wurde nicht nur ein Schlüssel übergeben, sondern auch eine ganze Menge Herzblut.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt – das Bürgercafé-Team hatte lecker belegte Brötchen gezaubert, bei denen kein Krümel übrig blieb.

Aber fangen wir mal von vorne an:
Seit 2019 ist die ANNA Anlaufstelle für alles rund ums gute Leben im Stadtteil. Die Pionierin? Christine Rohrmann, die anfangs noch aus Gaarden anreiste – schwer bepackt, aber voller Tatendrang. Mit viel Geduld, Ideen und Ausdauer hat sie etwas aufgebaut, das aus Mettenhof heute nicht mehr wegzudenken ist.

Ein Glücksfall war auch der Pavillon, den Vonovia zur Verfügung stellte. Damit wurde die ANNA so richtig mobil – und das Angebot immer bunter:
Ob Frühstücksrunden, digitale Beratung („Wie ging das nochmal mit dem WhatsApp-Profilbild?"), Gesprächsrunden oder einfach mal schnacken – die ANNA ist offen für alles, was das nachbarschaftliche Herz begehrt.

Besonderer Dank ging – natürlich – an Christine Rohrmann. Und auch Elisa Liebig, die im Hintergrund alles am Laufen hält, bekam Applaus. Und dann war da noch ein frischer Wind: Die neue Kollegin Kathrin Vieregg wurde herzlich begrüßt. Mensch darf gespannt sein auf neue Ideen und Projekte!

Und was gibt's sonst noch Neues in der neuen ANNA?
Zum Beispiel ein Büchertauschregal – für Leseratten und Baumretter*innen. Wer also ein gutes Buch übrig hat, bringt es mit. Und wer eins sucht, nimmt eins mit. Ganz einfach. Ganz nachbarschaftlich.

Die neuen Räume sind hell, freundlich – und offen für alle. Egal ob jung oder junggeblieben, allein unterwegs oder mit Anhang – in der ANNA ist Platz für Begegnung, Beratung und das gute Gefühl: Hier gehör ich hin.

Also, Mettenhof: Guckt mal rein. Die ANNA freut sich auf euch.

Text und Fotos:

Team Mettenhof-Podcast