Pressedienst der Landeshauptstadt Kiel

790/6. Oktober 2017/kel

Grundschulen informieren über Anmeldungen 

Für alle zukünftigen Erstklässler beginnt am 22. August 2018 ein neuer Lebensabschnitt. An diesem Tag werden die Neuankömmlinge offiziell an den Kieler Grundschulen eingeschult. Bereits in den kommenden Tagen werden die Eltern aller zukünftigen Schulanfänger von den zuständigen Grundschulen per Post über das Anmeldeverfahren informiert. Anmeldungen werden vom 30. Oktober bis zum 24. November entgegengenommen. Die Eltern sollen ihre Kinder zum Einschulungsgespräch mitbringen.

Für Neuanmeldungen kommen alle Kinder in Frage, die bis zum 30. Juni 2018 sechs Jahre alt werden und damit schulpflichtig sind. Auch eine vorzeitige Einschulung ist möglich, über die die Schulleitung im Einzelfall entscheidet. 

Eltern können ihre Kinder auch in einer anderen als der zuständigen Grundschule anmelden. Die betreffende Schule nimmt die Anmeldung dann unter Vorbehalt an und prüft, ob eine Aufnahme angesichts festgelegter Kapazitäten möglich ist. Die Eltern sollten die Gründe für die Schulwahl angeben, da dies bei einem eventuell erforderlichen Auswahlverfahren die Entscheidung erleichtern kann.

Schulpflichtige Kinder, die erst kürzlich nach Kiel gezogen sind, sollten von ihren Eltern schnellstmöglich bei einer Schule angemeldet werden. Dabei darf die Geburtsurkunde nicht vergessen werden.

Das Schulamt weist darauf hin, dass es sich bei der Schule am Göteborgring (Mettenhof), der Schule am Heidenberger Teich (Mettenhof) und der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule (Gaarden) um gebundene Ganztagsgrundschulen handelt. Die meisten anderen Grundschulen haben ein offenes Ganztagsangebot.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Kieler Rathaus

Arne Gloy 

Landeshauptstadt Kiel
Pressereferat
Pressearbeit 
Rathaus, Zimmer 277
Fleethörn 9
D-24103 Kiel
Tel.: 0431/901-2406
Fax: 0431/901-62507

Mobil: 0171-2217259
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.kiel.de
www.kieler-woche.de
www.kiel-sailing-city.de 

Behördennummer: 115

(montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr erreichbar)