Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Grundbildungszentrum der Förde-vhs, Landeshauptstadt Kiel, Amt für Kultur und Weiterbildung
Grundbildungszentrum der Förde-vhs https://www.foerde-vhs.de/grundbildung
Anschrift:
Muhliusstraße 29 - 31, 24103 Kiel
Tel.: 0431 / 901 52 40 (Mo-Do 9-15 Uhr)
E-Mail: vanicek(at)foerde-vhs.de
Ansprechpartnerin:
Martina Vanicek
Sprechzeiten:
Termine nach Vereinbarung. Telefonisch erreichbar: Mo-Do 9-15 Uhr
Angebote
In Deutschland gibt es etwa 6,2 Millionen Erwachsene, denen das Lesen und Schreiben schwerfällt. Aushänge, Formulare, E-Mails oder die Bedienung von Automaten stellen für sie Hürden im Alltag dar jedem Lebensbereich, wie zum Beispiel Gesundheit, Beruf, Familie, Finanzen, Politik und vieles mehr.
Bei uns im Grundbildungszentrum lernen Erwachsene, die Mühe mit dem Lesen und Schreiben haben. Ganz in Ruhe, in kleinen Gruppen und mit viel Spaß und Freude. Aber nicht nur (besser) Lesen und Schreiben! Sondern zum Beispiel auch Rechnen im Alltag. Oder den Umgang mit dem Computer oder dem Handy. Oder wie man Ordnung in seinen „Papierkram“ bekommt. Oder wie man einen Lebenslauf für die Jobsuche schreibt. Und vieles mehr!
Alle Kurse sind kostenlos. Sie kennen jemanden in der Familie, in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit, dem das Lesen und Schreiben schwerfällt? Dann unterstützen Sie die Person, sich bei uns zu melden. Nur Mut!
Das Grundbildungszentren wird gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Zugang für Rollstuhlfahrer möglich!