Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Frauenberatungsstelle Eß-o-Eß
Frauentreff - Beratung, Treffpunkt und Information für Frauen e.V. http://www.frauenberatungsstelle-kiel.de/
Frauenberatung eß-o-eß http://www.frauenberatung-essoess.de/
Anschrift:
Kurt-Schumacher-Platz 5, 24109 Kiel
Tel.: 0431 / 52 69 07
Fax: 0431 / 52 69 073
E-Mail: mail(at)frauenberatung-essoess.de
Behindertengerechter Zugang (Fahrstuhl im Haus)
Büro-/Telefonzeiten:
Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Beratungszeiten nach Absprache:
Montag bis Freitag 8- 18 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
<olmap id=„olMapOne“ width=„550px“ height=„450px“ lat=„50.0“ lon=„5.1“ zoom=„12“ statusbar=„1“ controls=„1“ poihoverstyle=„0“ baselyr=„OpenStreetMap“ gpxfile=„“ kmlfile=„“ geojsonfile=„“ summary=„“ > ~~ Plugin olmap help. ~~ Required in the above tag are values for: id (unique on this page), width, heigth. ~~ Also you will want to enter zoomlevel and lat, lon values that make sense for where you want the map to start.
~~ Below is an example of a POI, you can add as many as you want. ~~ More examples: http://dokuwiki.org/plugin:openlayersmap
- Pamela Zimmermann (Dipl. Päd., Traumafachberaterin), psychosoziale Beratung, Beratung nach häuslicher Gewalt
- Eva-Maria Koller (Dipl.Soz.Päd., Traumafachberaterin), Beratung bei Essstörungen, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Projekt Prävention von Essstörungen an Schulen
- Katharina Eritt (Bachelor Pädagogik und Ökotrophologie), Projekt U 25, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, psychosoziale Einzelberatung
- Sandra Göring (Dipl. Psych., systemische Beraterin), Beratung bei Essstörungen
- Gudrun Gabriel (Pädagogin M.A.), Projekt Mama Mia, psychosoziale Einzelberatung
- Stefanie Koschnicke (Dipl. Päd.), Beratung bei Essstörungen, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
- Nathalie Baron (Soz. Päd. B.A., Traumafachberaterin), Projekt U 25, psychosoziale Einzelberatung, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung
- Gabriele Schneider (Dipl. Päd.), psychosoziale Einzelberatung
- Gabriele Schiedeck (Dipl. Päd.), Beratung bei Essstörungen
- Natalie Demmer, Projekt Mama Mia
- Meike Weinreich (Gestalttherapeutin), Projekt Prävention von Essstörungen an Schulen, Beratung bei Essstörungen
- Beate Daas (Ökotrophologin), Projekt Prävention von Essstörungen an Schulen
- Melanie Menzel, Treffpunktarbeit
Angebote
Die Frauenberatungsstelle / Eß-o-Eß ist eine psychosoziale Facheinrichtung für Frauen mit einem breiten Beratungs-, Treffpunkt- und Gruppenangebot. Die Angebote sind offen für alle Frauen jeden Alters.
Wir bieten Unterstützung und psychologische Hilfe für:
- Frauen in psychischen und sozialen Problem- und Krisensituationen
- Mütter und alleinerziehende Frauen in Überlastungssituationen
- Frauen mit Selbstwert- oder Partnerschaftsproblemen, Ängsten oder Depressionen
- Frauen und Mädchen mit Essstörungen
- Schwangere Frauen
- Frauen im Schwangerschaftskonflikt (Beratung nach dem Schwangeren und Familienhilfegesetz (§ 219) mit Bescheinigung)
- Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind (für Frauen aus dem Stadtteil auch pro-aktive – aufsuchende – Beratung)
- Unterstützung und Hilfe für Migrantinnen aus dem Stadtteil
Darüber hinaus laden wir alle Frauen (jung und alt, Hausfrauen, Mütter, Berufsfrauen, Verheiratete und Singles) herzlich ein zum Besuch der offenen Treffs und zur Teilnahme an den Gruppen-, Selbsthilfegruppen- und Seminarangeboten sowie unseren Informations- und Einzelveranstaltungen.
Zur Zeit bieten wir folgende offene Treffpunkte für Frauen an:
- Frauenfrühstück, jeden Dienstag 10:00 bis 11.30 Uhr
- Frauencafé, jeden Mittwoch 15.00 bis 17.30 Uhr
- Frühstück für Alleinerziehende bis 30 Jahren, jeden Mittwoch 9.00 - 10.30 Uhr
- Feierabendgruppe für Frauen ab 60, Montags 14-tägig, 17.00 - 19.00 Uhr
- Treff für Frauen aus anderen Ländern, jeden Freitag 14:00 - 16:00 Uhr
Behindertengerechter Zugang (Fahrstuhl im Haus)
Kostenloses / kostengünstiges Angebot