Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:grundbildungszentrum_der_foerde-vhs_lhk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start:grundbildungszentrum_der_foerde-vhs_lhk [2022/05/19 10:03] – angelegt sbmettenhofstart:grundbildungszentrum_der_foerde-vhs_lhk [2024/11/08 08:50] (aktuell) sbmettenhof
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Grundbildungszentrum der Förde-vhs, Landeshauptstadt Kiel, Amt für Kultur und Weiterbildung ====== ====== Grundbildungszentrum der Förde-vhs, Landeshauptstadt Kiel, Amt für Kultur und Weiterbildung ======
 +
 +{{:start:foerdevhs_logo_rgb.jpg?nolink&200|}}
  
 Grundbildungszentrum der Förde-vhs [[https://www.foerde-vhs.de/grundbildung]] Grundbildungszentrum der Förde-vhs [[https://www.foerde-vhs.de/grundbildung]]
Zeile 16: Zeile 18:
 **Ansprechpartnerin:** **Ansprechpartnerin:**
  
-Martine Vanicek+Martina Vanicek
  
  
Zeile 27: Zeile 29:
 ======Angebote====== ======Angebote======
  
-In Deutschland gibt es etwa 6,2 Millionen Erwachsene, denen das Lesen und Schreiben schwerfällt. Aushänge, Formulare, E-Mails oder die Bedienung von Automaten stellen für sie Hürden im Alltag dar jedem Lebensbereich, wie zum Beispiel Gesundheit, Beruf, Familie, Finanzen, Politik und vieles mehr.+In Deutschland gibt es etwa 6,2 Millionen Erwachsene, denen das Lesen und Schreiben schwerfällt. Aushänge, Formulare, E-Mails oder die Bedienung von Automaten stellen für sie Hürden im Alltag dar.
  
-Bei uns im Grundbildungszentrum lernen Erwachsene, die Mühe mit dem Lesen und Schreiben haben. Ganz in Ruhe, in kleinen Gruppen und mit viel Spaß und Freude. Aber nicht nur (besser) Lesen und Schreiben! Sondern zum Beispiel auch Rechnen im Alltag. Oder den Umgang mit dem Computer oder dem Handy. Oder wie man Ordnung in seinen „Papierkram“ bekommt. Oder wie man einen Lebenslauf für die Jobsuche schreibt. Und vieles mehr!+Bei uns im Grundbildungszentrum lernen Erwachsene, die Mühe mit dem Lesen und Schreiben haben. Ganz in Ruhe, in kleinen Gruppen und mit viel Spaß und Freude. Aber nicht nur (besser) lesen und schreiben! Sondern zum Beispiel auch Rechnen oder den Umgang mit dem Computer oder dem Handy.
  
-Alle Kurse sind kostenlos. Sie kennen jemanden in der Familie, in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit, dem das Lesen und Schreiben schwerfällt? Dann unterstützen Sie die Person, sich bei uns zu meldenNur Mut!+Oder kommen Sie auf einen Kaffee in unserem Lern-Café vorbei. Unser nettes Team ehrenamtlicher Lernbegleitungen unterstützt Sie gerne z.B. beim Ausfüllen von Formularen oder dem Lesen von BriefenUnd viele mehrKostenlos und ohne Anmeldung. Das Lern-Café ist geöffnet dienstags von 10:00-11:30 Uhr und donnerstags von 16:30-18:00 Uhr im Vonovia-Pavillon in der Vaasastraße 33. Herzlich willkommen.
  
 +Alle Angebote sind kostenlos. Sie kennen jemanden in der Familie, in der Nachbarschaft oder auf der Arbeit, dem das Lesen und Schreiben schwerfällt? Dann unterstützen Sie die Person, sich bei uns zu melden. Nur Mut!
 +
 +Das Grundbildungszentrum wird gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
  
 **Zugang für Rollstuhlfahrer möglich!** **Zugang für Rollstuhlfahrer möglich!**
 +
  
 [[start:inhalt|Zurück zum Inhaltsverzeichnis]] [[start:inhalt|Zurück zum Inhaltsverzeichnis]]
start/grundbildungszentrum_der_foerde-vhs_lhk.1652947406.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/31 15:51 (Externe Bearbeitung)