start:erziehungsberatung_west
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start:erziehungsberatung_west [2017/03/27 09:28] – sbmettenhof | start:erziehungsberatung_west [2024/05/02 11:38] (aktuell) – sbmettenhof | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Jugendamt der Landeshauptstadt Kiel | Jugendamt der Landeshauptstadt Kiel | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
====== Anschrift: ====== | ====== Anschrift: ====== | ||
- | < | + | < |
+ | </ | ||
- | Vaasastraße 10, 24109 Kiel | + | Bergenring 2, 24109 Kiel |
**Tel.:** 0431 / 52 80 00 | **Tel.:** 0431 / 52 80 00 | ||
Zeile 22: | Zeile 25: | ||
**Öffnungszeiten: | **Öffnungszeiten: | ||
- | 8.30 bis 17.00 Uhr | + | 8.30 bis 17.00 Uhr (nach Absprache) |
Telefonische Terminvereinbarung | Telefonische Terminvereinbarung | ||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
**AnsprechpartnerInnen: | **AnsprechpartnerInnen: | ||
- | Nuran Capat (Teamassistenz) | + | Verena Homann |
- | Sevinc Carlsen | + | Melanie Schurad |
- | Stefanie Dieckmann | + | René Hannemann |
- | Maren Frei (Dipl. Soz. Päd.) | + | Kerstin Friege (Psychologin M. Sc.) |
+ | |||
+ | Anna Mester | ||
====== Angebote ====== | ====== Angebote ====== | ||
- | | + | **Beratung |
+ | |||
+ | __Wir besprechen mit Ihnen Fragen der Erziehung und des Zusammenlebens in der Familie, | ||
+ | |||
+ | - wenn Ihr Kind ängstlich oder aggressiv reagiert, | ||
+ | |||
+ | - wenn es belastet wirkt, | ||
+ | |||
+ | - wenn sein Verhalten in Kindergarten, | ||
+ | |||
+ | - wenn es unruhig und unkonzentriert ist, | ||
+ | |||
+ | - wenn es sich nicht an Grenzen und Regeln hält und es häufig Machtkämpfe gibt, | ||
+ | |||
+ | - wenn es unter Alkohol- oder Drogenproblemen leidet, | ||
+ | |||
+ | - wenn es häufig über körperliche Symptome klagt, der Kinderarzt aber nichts feststellen kann, | ||
+ | |||
+ | - wenn es unter der Trennung der Eltern leidet, | ||
+ | |||
+ | - wenn Sie sich als Eltern nicht einig sind. | ||
+ | |||
+ | __Sie wollen, dass Ihre Kinder gut heranwachsen können. Qualifizierte und erfahrene Beraterinnen und Berater unterstützen Sie dabei,__ | ||
+ | |||
+ | - Problemlagen einzelner Familienmitglieder, | ||
+ | |||
+ | - aus einem neuen Blickwinkel heraus Ihren Handlungsspielraum zu erweitern, | ||
+ | |||
+ | - angemessene Entwicklungsbedingungen für Kinder und Jugendliche zu stabilisieren. | ||
+ | |||
+ | __Wir beraten flexibel und unbürokratisch.__ | ||
+ | |||
+ | - Bei uns arbeiten Fachkräfte aus den Berufsgruppen Psychologie, | ||
+ | |||
+ | - Unser Angebot reicht vom Informationsgespräch über die diagnostische Abklärung bis zu therapeutisch fundierten Beratungsgesprächen. | ||
+ | |||
+ | - Die Beraterinnen und Berater unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und beraten Sie auf Wunsch auch anonym. | ||
+ | |||
+ | - Wir beraten Sie unabhängig von Ihrer Nationalität, | ||
+ | |||
+ | - Die Beratung ist für Sie kostenfrei. | ||
+ | |||
+ | Sie möchten einen Termin vereinbaren? | ||
+ | |||
+ | **Beratung für Kieler Kinder und Jugendliche** | ||
+ | |||
+ | __Kann ich mich als Jugendlicher selbst an die Erziehungsberatungsstelle wenden?__ | ||
+ | |||
+ | Wir sind eine Beratungsstelle | ||
+ | |||
+ | **Beratung für Kieler Eltern in Fragen der Partnerschaft, | ||
+ | |||
+ | __Sie ahnen, dass Ihre Kinder unter Ihren Paarkonflikten leiden? | ||
+ | Sie suchen nach einer Lösung, die Ihren Kindern gerecht wird?__ | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie Ihre Kinder durch Paarkonflikte nicht unnötig belasten wollen, unterstützen wir Sie bei der Klärung, | ||
+ | |||
+ | - wie Sie Ihren Kindern die aktuelle Situation verständlich machen, | ||
+ | |||
+ | - wie unterschiedlich Kinder darauf reagieren und welche Schwierigkeiten oder Symptome auftreten können, | ||
+ | |||
+ | - welche Möglichkeiten Sie haben, mit problematischem Verhalten Ihrer Kinder umzugehen, | ||
+ | |||
+ | - wie Sie ihre Kinder auf eine Trennung vorbereiten | ||
+ | |||
+ | __Sie denken daran, sich wegen Ihrer Paarkonflikte zu trennen? | ||
+ | |||
+ | In der Beratungsstelle finden Sie fachkundige Unterstützung durch | ||
+ | |||
+ | - Paargespräche zum Verständnis und zur Lösung der Konflikte | ||
+ | |||
+ | - Einzelgespräche zur Verarbeitung von Krisen | ||
+ | |||
+ | - Entwicklung von Perspektiven einzeln oder als Paar. | ||
+ | |||
+ | __Nach der Trennung gibt es unerwartete Schwierigkeiten? | ||
+ | |||
+ | Wir beraten und unterstützen Sie | ||
+ | |||
+ | - bei der weiteren Verarbeitung der Trennung | ||
+ | |||
+ | - bei der Einschätzung der Trennungsfolgen für die Kinder | ||
+ | |||
+ | - bei Fragen zur Erziehung der Kinder in der neuen Situation | ||
- | * Jugendberatung | + | - bei der Gestaltung der Besuchskontakte |
- | * Beratung alleinerziehender Mütter und Väter | + | - bei der Einbeziehung neuer Partner |
- | * Hilfe und Beratung für Frauen | + | Ihre Kinder danken es Ihnen, wenn Sie sich als Eltern rechtzeitig Unterstützung holen. |
- | * Gruppenarbeit | + | Manchmal sind die Fronten aber so verhärtet, dass die gemeinsame Verantwortung als Eltern in den Hintergrund getreten ist. |
- | * Familienberatung | + | Beratungsangebote werden dann nicht wahrgenommen und ein oder beide Elternteile hoffen auf eine richterliche Entscheidung. |
- | * Eheberatung | + | - In der Regel werden Sie dann in der richterlichen Anhörung auf Beratungsangebote aufmerksam gemacht. |
- | * Beratungsangebot in Schulen und Kindertagesstätten | + | - Möglicherweise wird die Beratung auch richterlich angeordnet. |
- | * Gewaltprävention | ||
- | * Beratung | + | Rufen Sie gerne in unserer Beratungsstelle an, senden Sie uns eine Mail oder vereinbaren Sie den Termin persönlich während der Öffnungszeiten des Sekretariates. |
- | * Frühe Hilfen | + | |
**Behindertengerechter Zugang vorhanden** | **Behindertengerechter Zugang vorhanden** | ||
[[start: | [[start: |
start/erziehungsberatung_west.1490599690.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/31 15:51 (Externe Bearbeitung)