start:back_to_school
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| start:back_to_school [2012/11/19 08:57] – germer | start:back_to_school [2023/01/31 15:51] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| [[http:// | [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| ====== Anschrift: ====== | ====== Anschrift: ====== | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| **Fax:** 0431 / 260 25 89 | **Fax:** 0431 / 260 25 89 | ||
| - | **E-Mail: | + | **E-Mail: |
| - | **Telefonsprechstunde: | ||
| - | Di. und Fr. 9:00 - 10:00 Uhr | + | **Ansprechpartnerinnen: |
| - | + | ||
| - | **Ansprechpartnerinnen: | + | |
| ====== Angebote ====== | ====== Angebote ====== | ||
| - | Hier steht der Angebots- bzw. der Vorstellungstext | + | **back to school** wendet sich als Projekt an " |
| + | Unser Ziel ist, dass die betroffenen Kinder (wieder) mit einem guten Gefühl in die Schule gehen. | ||
| + | |||
| + | Wir unterstützen die Schüler/ | ||
| + | |||
| + | Dabei orientieren wir uns an ihren Stärken und Interessen und an dem, was ihnen Freude bereitet und sie motiviert. | ||
| + | |||
| + | Wenn Sie __als Eltern__ vor der Situation stehen, dass Ihr Kind | ||
| + | |||
| + | - sich oft krank fühlt, wenn es in die Schule soll | ||
| + | |||
| + | - nicht zur Schule will und Sie es daher zu Hause behalten | ||
| + | |||
| + | - wegen Mobbing/ | ||
| + | |||
| + | - wenn Ihr Kind kaum noch von der Schule erzählt, die Noten sich verschlechtern und/oder es unglücklich wirkt | ||
| + | |||
| + | oder | ||
| + | |||
| + | - wenn er/sie einfach die Schule schwänzt | ||
| + | |||
| + | ... | ||
| + | |||
| + | **dann melden Sie sich bei uns!** | ||
| + | |||
| + | Wir schauen mit Ihnen gemeinsam, was los ist und was helfen kann ... | ||
| + | |||
| + | **Wenn Ihnen __als Lehrkraft__ auffällt, dass** | ||
| + | |||
| + | - ein Kind häufig fehlt (entschuldigt oder unentschuldigt) | ||
| + | |||
| + | - ein Kind oft zu spät kommt und/oder früher geht | ||
| + | |||
| + | - sich ein/e Schüler/in im Unterricht immer mehr zurückzieht oder gar nicht mehr mitmacht | ||
| + | |||
| + | - ein Kind häufig unverhältnismäßig lange wegen kleiner Anlässe/ | ||
| + | |||
| + | und/oder | ||
| + | |||
| + | - wenn Sie sich Sorgen um ein Kind machen, dass nicht zur Schule kommt | ||
| + | |||
| + | ... | ||
| + | |||
| + | **dann melden Sie sich bei uns!** | ||
| + | |||
| + | Wir erörtern mit Ihnen die Situation und schauen, was wir als Hilfe anbieten können ... | ||
| + | |||
| + | **Wir bieten:** | ||
| + | |||
| + | * vertrauliche Einzelgespräche/ | ||
| - | * | + | * |
| - | * | + | * |
| - | * | + | * |
| - | * | + | * |
| - | * | + | * |
| - | | + | Das Projekt |
| - | * Aufzählung 7 | + | Wir arbeiten mit Einrichtungen und Institutionen in Mettenhof zusammen. Auch sie sind herzlich eingeladen, sich an uns zu wenden! |
| - | * Aufzählung 8 | ||
| - | **Hier stehen weitere wichtige Infos, wie z.B.: Behindertengerechter Zugang vorhanden** | + | **Wir sind im Stadtteil und an den Schulen präsent und ansprechbar.** |
start/back_to_school.1353311843.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/31 15:51 (Externe Bearbeitung)